Paul Notos Greyrat, Spross der Notos-Linie der asuranischen Greyrat-Familie, verließ seinen adeligen Stamm nach einem Konflikt mit seinem Vater Amarant und schmiedete sich eine neue Identität als Abenteurer. Er gründete die Gruppe „Fänge des Schwarzen Wolfs“ und beherrschte alle drei großen Schwertdisziplinen – Schwertgott, Wassergott und Nordgott –, wobei er durch seine einzigartige Kombination aus unerbittlicher Offensive und kalkulierter Defensive den S-Rang erreichte. Seine imposante Statur umfasste einen muskulösen Körperbau, sandbraunes Haar, das teilweise zu einem Pferdeschwanz gebunden war, durchdringende grüne Augen und ein markantes Mal unter seinem linken Auge. Er führte ein zweischneidiges Langschwert, von dem es hieß, es enthalte Fragmente eines millischen Heiligtums, gepaart mit einem Kurzschwert, das mit dem „Rüstungsbrecher“-Zauber versehen war und selbst befestigte Verteidigungen durchtrennen konnte. Ungestüm und charismatisch führten Pauls Frauengeschichten zu Affären mit seinen Gefährtinnen Ghislaine Dedoldia und Elinalise Dragonroad. Seine Ehe mit der Abenteurerin Zenith Latreia stabilisierte ihn kurzzeitig, doch eine Affäre mit ihrer Magd Lilia während Zeniths Schwangerschaft zerbrach die Familie. Eine spätere Versöhnung integrierte Lilia schließlich als seine zweite Frau. Das Teleportations-Ereignis zerstreute die Bevölkerung weltweit und trennte Paul von seiner Familie. Von Schuld und Verzweiflung verzehrt, verfiel er dem Alkohol, bis das Wiedersehen mit seinem Sohn Rudeus seinen Lebenssinn neu entfachte. Während eines gefährlichen Labyrintheinsatzes zur Rettung Zeniths fing Paul einen tödlichen Hydra-Angriff auf Rudeus ab und starb mit gelassener Akzeptanz, als das Ungeheuer seinen Körper durchtrennte. Sein Vermächtnis lebte in Rudeus fort, der sein Schwert und seine Abenteurerkarte erbte. Trotz seiner Fehltritte durch Untreue und Impulsivität prägte Pauls bedingungslose Loyalität gegenüber seiner Familie das Leben seiner Kinder. Die thematische Ausrichtung des Anime, seinen Tod mit dem Internationalen Vatertag zu verknüpfen, unterstrich seine Dualität als problembeladener, doch hingebungsvoller Familienvater. Spin-off-Erzählungen beleuchten seine frühen Abenteuer mit den „Fängen des Schwarzen Wolfs“ und enthüllen ungelöste Konflikte unter den Mitgliedern, die aus seinen amourösen Verstrickungen resultierten. Diese Berichte festigen seinen Ruf als charismatischer Anführer, dessen persönliche Entscheidungen oft Zwietracht säten, und beleuchten die Komplexität seiner legendären Abenteurerlaufbahn.

Titel

Paul Greyrat

Gast