Keiji Akaashi spielte als Zuspieler im Volleyballteam der Mori Mittelschule, wo seine Mitspieler zwar talentiert, aber wenig leidenschaftlich waren. Er erhielt eine Empfehlung für die Fukurōdani Akademie und zog diese in Erwägung gegenüber der Suzumeoka Oberschule. Als er Kōtarō Bokutos leidenschaftliches Spiel in einem Highschool-Match sah, beeinflusste dies seine Entscheidung, sich für Fukurōdani einzuschreiben, maßgeblich. Nach seinem Beitritt zum Team bezog Bokuto ihn sofort in häufige Angriffsübungen ein und lobte seine Zuspiele als die besten, die er je erhalten habe. Obwohl Akaashi anfangs keine großen Ambitionen hatte, äußerte er später Dankbarkeit dafür, Teil des Teams zu sein.
Er hat kurzes, unordentliches schwarzes Haar, blaue Augen mit dünnen Pupillen (in offiziellen Darstellungen gelegentlich grün) und leicht buschige Augenbrauen. Meist trägt er einen emotionslosen oder leicht genervten Gesichtsausdruck, lächelt aber gelegentlich in passenden Situationen. Er ist 182,3 cm groß und wiegt 70,7 kg. Beim Volleyball trägt er ein navyblaues T-Shirt, ein hell-aquafarbenes Sporttrikot mit der schwarzen Nummer 5, weiße Shorts und weiße Schuhe mit gelben Details, meist ohne Knieschützer. In seiner Schuluniform trägt er einen hellgrauen Blazer, ein ordentlich gestopftes weißes Hemd, schwarze Hosen und eine akkurat gebundene blau-weiß gestreifte Krawatte. Nach dem Zeitsprung bleibt sein Aussehen weitgehend unverändert, abgesehen von etwas längerem Haar und einer Brille.
Ruhig und gefasst zeigt Akaashi selten starke Emotionen und wirkt oft reserviert. Er kommuniziert direkt, weist häufig auf dummes Verhalten hin, insbesondere auf Bokutos Eskapaden. Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten pflegt er eine enge Beziehung zu Bokuto. Er mischt sich mit schlagfertigen Bemerkungen in Gespräche ein, wenn nötig, und zeigt Höflichkeit, möglicherweise weil er jünger ist als die meisten Teammitglieder. Er hat eine freche Seite, wie seine Bezeichnung für Kuroo als "Nervtöter-Kuroo-san" während eines Matches zeigt. Seine analytischen Fähigkeiten kommen im Spiel zum Tragen, wo er blitzschnelle Entscheidungen trifft, z.B. ob er Bokuto während emotionaler Tiefs innerhalb von 0,5 Sekunden anspielen soll. Er ist nicht von Natur aus stoisch, sondern wählt bewusst aus, wann er Emotionen zeigt. Er hat Momente der Verletzlichkeit, besonders im Match gegen Mujinazaka High, wo der selbstauferlegte Druck als Zuspieler ihn zum Überdenken brachte, sodass er ausgewechselt werden musste, um sich zu sammeln. In dieser Pause wirkte er zunächst ruhig, bevor er dem Stress nachgab und in seine Hände schrie. Er ist nicht grundsätzlich großzügig oder stets perfekt organisiert; er zeigt egoistische Tendenzen in Bezug auf persönliche Ziele und gelegentliche Impulsivität bei wichtigen Entscheidungen. In Beziehungen schätzt er unkomplizierte Bindungen, die auf häuslichem Komfort basieren, statt auf romantischen Gesten.
Als Vizekapitän und Zuspieler der Fukurōdani Akademie in seinem zweiten Jahr koordiniert Akaashi die Offensivstrategien des Teams. Seine präzisen Zuspiele ermöglichen Bokutos kraftvolle Angriffe. Er erkennt seine technischen Grenzen an und gibt zu, Kageyama Tobios schwebende Zuspiele oder die Schnelligkeit des Karasuno-Duos nicht replizieren zu können. Sein Spielstil betont taktische Entscheidungen über spektakuläre Techniken, wie ein Zuspiel-Dump im Trainingsmatch gegen Karasuno, um die Führung zurückzugewinnen. Seine Fähigkeitswerte sind Sprungkraft, Ausdauer, Intelligenz, Technik und Schnelligkeit bei 4/5, Kraft bei 3/5. Sein aktuelles Anliegen ist, sein Kraftniveau etwas zu steigern.
Während der Trainingscamps in Tokio nahm Akaashi an Übungsspielen teil und trainierte freiwillig mit Bokuto und Kuroo. Er ermöglichte Tsukishima Keis Teilnahme an diesen Sessions und erklärte Bokutos anspruchsvolle Trainingsmethoden. Später beobachtete er Hinata Shōyōs versehentlichen Block und unterstützte Bokutos Angebot, Hinata eine neue Technik beizubringen. Im Trainingsmatch Fukurōdani gegen Karasuno erinnerte Akaashi Bokuto daran, dass er Hinata die Finte beigebracht hatte, was seine Mitspieler unbeabsichtigt verärgerte. Als Bokutos Frustration wuchs, kalkulierte Akaashi innerhalb von 0,5 Sekunden das Risiko, ihn zweimal anzuspielen – beide Versuche scheiterten, woraufhin Bokuto emotional abschaltete. Akaashi reagierte, indem er Bokuto vorübergehend auswechselte, aber den Teamzusammenhalt bewahrte. Später nutzte er Karasuno