Tetsurō Kuroo ist der Kapitän des Volleyballteams der Nekoma High School, groß und schlank mit einem muskulösen Körperbau und markantem, unordentlichem schwarzem Haar, das aufgrund seines stacheligen Aussehens oft als „Hahnenkopf“ bezeichnet wird. Seine schmalen, haselnussbraunen Augen und sein gewohnheitsmäßiges Grinsen verleihen ihm eine listige, einschüchternde Ausstrahlung. Während der Spiele trägt er das schwarz-rote Trikot von Nekoma mit der Nummer 1.
Geboren in Tokio, zog Kuroo im Alter von acht Jahren neben Kenma Kozume. Anfangs zurückhaltend und schüchtern, hatte er Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen, bis er Kenma dem Volleyball vorstellte. Durch den Sport und Videospiele entstand eine enge Bindung, und Kuroo wurde allmählich offener. Er trat einem Volleyballclub bei, schloss neue Freundschaften und schaute regelmäßig mit Kenma Profispiele an, um Taktiken zu studieren. Als er Kenmas strategisches Talent erkannte, ermutigte er ihn, Zuspieler zu werden. In der Mittelschule überredete er Kenma, dem Schulteam beizutreten, wodurch ihre Partnerschaft gestärkt wurde. In seinem ersten Jahr an der Nekoma High geriet Kuroo nach einer Turnierniederlage mit seinem Teamkollegen Morisuke Yaku aneinander, doch ihr gemeinsames Ziel, die Nationals zu gewinnen, führte schließlich zu gegenseitigem Respekt.
Kuroo zeigt eine entspannte, aber durchtriebene Persönlichkeit und ist als „Provokationsspezialist“ bekannt, da er Gegner gezielt reizt, wie etwa Tsukishima, um dessen Engagement für Volleyball während der Trainingslager zu wecken. Trotz dieser antagonistischen Taktiken schätzt er Fairplay und entschuldigte sich bei Daichi Sawamura, nachdem er Grenzen überschritten hatte. Er hat großen Respekt vor dem älteren Trainer Yasufumi Nekomata und unterstützt Karasunos Fortschritt, um Nekomatas Traum eines „Mülltonnenkampfs“ bei den Nationals zu erfüllen. Seine scharfe Beobachtungsgabe macht ihn zu einem gefürchteten Mittelblocker, der die Bewegungen der Angreifer analysiert, um effektive Blocks zu koordinieren. Mit listigen Sprüchen hebt er die Teammoral und pflegt eine spielerische Dynamik mit seinem engen Freund Kōtarō Bokuto, oft in lautem Gelächter und Geplänkel versunken.
Während der Tokyo-Qualifikationen für das Spring High National Tournament (dargestellt in *LAND VS. AIR*) führt Kuroo Nekoma gegen die Fukurōdani Academy an. Vor dem Spiel bringt er das Team mit Nekomas Mantra auf Kurs: „Wir sind Blut. Hört nie auf zu fließen. Bleibt in Bewegung. Bringt weiter Sauerstoff... Damit unser ‚Gehirn‘... optimal funktionieren kann.“ Er liefert sich Wortgefechte mit Nohebi Academys Kapitän Suguru Daishō und kontert dessen Spott über Nekomas defensiven Spielstil mit Seitenhieben auf Daishōs Liebesleben. Im Spiel neutralisiert sein Blocktalent Bokutos Angriffe, und er arbeitet mit Kenma zusammen, um während des Spiels die Positionen zu tauschen, was Fukurōdanis Zuspieler Akaashi überrascht. Er mentorert den Erstklässler Lev Haiba, duldet dessen Fehler, betont aber die Grundlagen. Obwohl sichtlich nervös, bleibt Kuroo eine stabilisierende Kraft und lenkt Nekomas Fokus auf Ausdauer und defensive Geschlossenheit, während das Spiel an Intensität gewinnt.
Nach der Highschool tritt Kuroo bis November 2018 der Sportförderabteilung des Japanischen Volleyballverbands bei. Sein Haarschnitt wird kürzer, und er trägt formelle Kleidung, die seiner professionellen Rolle entspricht. Er bleibt mit Volleyballkollegen in Kontakt und überredet Spieler wie Tōru Oikawa mit Schmeicheleien, an Veranstaltungen wie dem All-Stars-Spiel teilzunehmen.