Tetsurō Kuroo ist der Kapitän und Mittelblocker des Volleyballteams der Nekoma High School. Er ist 187,7 cm groß, mit einem schlanken, muskulösen Körperbau, breiten Schultern und gut entwickelten Armen. Sein markantestes Merkmal ist sein natürlich zerzaustes, nach oben stehendes schwarzes Haar, eine chronische „Bettfrisur“, die entsteht, weil er auf dem Bauch schläft und dabei Kissen gegen seine Ohren drückt. Schmale, haselnussbraune Augen mit katzenartigen Pupillen verleihen ihm einen listigen und einschüchternden Blick, der oft durch einen Pony betont wird, der teilweise sein rechtes Auge bedeckt. Diese Frisur bringt ihm Spitznamen wie „Hahnenkopf“ oder „Kammkopf“ ein. In der High School trägt er typischerweise Nekomas schwarz-rote Uniform (Nummer 1) oder lässige schwarze Shirts und rote Jogginghosen. Als Erwachsener wird sein Haar etwas kürzer und er trägt professionelle Anzüge, die seine Karriere widerspiegeln.
Kuroo besitzt einen strategischen Verstand, der von einer lässigen Art überschattet wird, und ist als „Provokationsexperte“ bekannt, da er Gegner und Teamkollegen absichtlich aufreibt. Er hinterfragt Tsukishimas gleichgültige Haltung während Trainingslagern. Trotz seiner neckischen Art zeigt er aufrichtige Freundlichkeit und Sportsgeist, indem er sich bei Karasuno's Kapitän Daichi entschuldigt, nachdem er zu weit gegangen ist. Er hat großen Respekt vor Nekomas älterem Trainer, Yasufumi Nekomata, und unterstützt aktiv Karasuno's Verbesserung, um Nekomatas Traum von einem „Müllschlacht“-Spiel bei den Nationals zu erfüllen. Kuroo vereint scharfe Beobachtungsgabe mit einer verspielten, ausgelassenen Seite, die in seinem lauten Lachen und albernen Geplänkel mit Bokuto deutlich wird. Seine Führungsqualitäten konzentrieren sich auf den Aufbau der Moral und taktische Analysen, wobei er oft Metaphern verwendet, wie das Team mit „Blut“ zu vergleichen, das „ohne Unterbrechung fließen“ muss, um ihr kollektives „Gehirn“ zu erhalten.
Sein Hintergrund zeigt eine bedeutende Entwicklung seit seiner Kindheit. Mit acht Jahren zog er neben Kenma Kozume, der zunächst schüchtern und zurückgezogen war. Durch Videospiele entstand eine Bindung, und Kuroo brachte Kenma zum Volleyball, wobei sie Bewegungen aus Profispielen nachahmten. Diese Freundschaft katalysierte Kuroos soziales Wachstum: Er wurde offener, schloss neue Freundschaften und trat Schulsportteams bei. In der Junior High überzeugte er Kenma, dem Volleyballteam als Zuspieler beizutreten, um dessen strategischen Verstand zu nutzen. In seinem ersten Jahr an der Nekoma High geriet Kuroo nach einer Turnierniederlage mit Libero Yaku Morisuke aneinander, wobei sie sich häufig stritten, bis Teamkollege Kai vermittelte. Das Trio versöhnte sich, als sie beschlossen, gemeinsam die Nationals anzustreben.
Kuroo tritt erstmals auf, als er Übungsspiele gegen Karasuno koordiniert, wobei seine Blockfähigkeiten und taktischen Spielzüge mit Kenma Gegner wie Hinata und Tsukishima durcheinanderbringen. Während der Trainingslager in Tokio mentorierte er Tsukishima und nutzte Bokuto als Übung, um die Fähigkeiten und Motivation des jüngeren Blockers zu schärfen. Später nimmt er an nationalen Turnieren teil, darunter Nekomas lang erwartetes Spiel gegen Karasuno. Nach der High School arbeitet er im November 2018 für die Sportförderabteilung des Japanischen Volleyballverbands, organisiert Veranstaltungen wie das „All-Stars“-Spiel und rekrutiert mit überzeugender Schmeichelei Spieler wie Oikawa.
Schlüsselbeziehungen prägen seinen Weg. Seine tief verwurzelte Bindung zu Kenma entwickelt sich von Nachbarskindern zu Volleyballpartnern; Kuroo unterstützt Kenma durch Teamkonflikte und nutzt ihre默契 für Spielstrategien. Mit Bokuto teilt er eine ausgelassene, verspielte Dynamik, trainiert gemeinsam und entwickelt kooperative Trainingsmethoden. Seine Mentorschaft für Tsukishima unterstreicht sein Engagement für das Wachstum von Rivalen, während seine Beziehung zu Yaku sich von Reibung zu gegenseitigem Respekt entwickelt. Als Erwachsener pflegt er Verbindungen über Teams hinweg, wie die Rekrutierung von Oikawa zeigt.