Tetsurō Kuroo ist Kapitän des Volleyballteams der Nekoma High School und spielt als Mittelblocker. Sein großer Körperbau zeichnet sich durch breite Schultern, eine muskulöse Statur und schmale, haselnussbraune Augen mit markanten katzenartigen Pupillen aus. Sein von Natur aus unordentliches schwarzes Haar, das oft aufgrund seiner chronischen Bettfrisur nach oben steht und eine Strähne teilweise sein rechtes Auge bedeckt, brachte ihm den Spitznamen "Hahnenkopf" von seinen Mitschülern ein. Während seiner Schulzeit trägt er typischerweise Nekomas schwarz-rotes Volleyballtrikot mit der Nummer 1. Nach seinem Abschluss wird sein Haar etwas kürzer und er trägt formelle Kleidung, die seine berufliche Rolle widerspiegelt.
Geboren am 17. November, zog Kuroo im Alter von acht Jahren in ein Viertel in Tokio und lebte in der Nähe seines zukünftigen Teamkollegen Kenma Kozume. Anfangs schüchtern und zurückgezogen, hatte er Schwierigkeiten im sozialen Umgang, fand aber über Videospiele eine Verbindung zu Kenma. Er brachte Kenma zum Volleyball, übte mit ihm und wurde allmählich offener. Diese gemeinsame Leidenschaft förderte Freundschaften und die Teilnahme an schulischen Aktivitäten, einschließlich Fußball. Kuroo trat einem lokalen Volleyballclub bei und schaute oft professionelle Spiele mit Kenma, um Taktiken zu analysieren und Techniken nachzuahmen. Er überredete Kenma, Zuspieler zu werden, da er die Position strategisch passend fand. In der Mittelschule überzeugte er Kenma erfolgreich, ihrem Schulteam beizutreten, wodurch ihre Partnerschaft gestärkt wurde.
Kuroos Persönlichkeit vereint lässigen Charme mit strategischer Provokation. Er wird als "Provokationsexperte" beschrieben, der Gegner mit spöttischen Bemerkungen aus dem Konzept bringt, wie etwa Tsukishimas Gleichgültigkeit während Trainingslagern anzuprangern. Dennoch legt er Wert auf Fairplay und entschuldigt sich, wenn Grenzen überschritten werden. Er hat großen Respekt vor Nekomas älterem Trainer Yasufumi Nekomata und unterstützt aktiv die Entwicklung von Karasuno, um Nekomatas Traum von einem "Battle of the Garbage Dump"-Duell bei den Nationals zu erfüllen. Kuroo verfügt über scharfe Beobachtungsgabe und passt sich den emotionalen Bedürfnissen anderer an – er zeigt Geduld mit Kenmas Introvertiertheit und mentorisiert Tsukishima. Mit Freunden wie Bokuto zeigt er eine verspielte, ausgelassene Seite, lacht oft laut oder kommentiert bei jüngeren Spielern "Ah, Jugend". Seine Führungsqualitäten konzentrieren sich auf die Stärkung der Moral und taktische Anpassungsfähigkeit während der Spiele.
Als Kapitän von Nekoma glänzt Kuroo im "Read Blocking", bei dem er präzises Timing, Haltung und vertikale Sprünge nutzt, um starke Angreifer wie Bokuto zu kontern. Sein analytischer Ansatz ermöglicht es ihm, die Bewegungen der Gegner zu verfolgen und ihren Schwung zu stören. Vielseitig in Offensive und Defensive kann er auch in der hinteren Reihe spielen, wenn Libero Yaku nicht verfügbar ist. Kuroo setzt den "Personal Time Difference Attack" ein, einen verzögerten Schlag, den er mit Kenma entwickelt hat, um Blockierer zu verwirren. Er ist Nekomas einziger Startspieler mit einem zuverlässigen Sprungaufschlag, den er strategisch für Asse oder zur Störung der Formation nutzt. Seine physischen Werte umfassen eine Sprunghöhe von 330 cm und ein stetiges Wachstum in Größe und Gewicht nach der Schulzeit.
Kuroo interagiert eng mit seinen Teamkollegen, insbesondere Kenma. Ihre Freundschaft ist von spielerischem Geplänkel und gegenseitiger Unterstützung geprägt, wobei Kuroo Kenma in schulischen Spannungen überredete, beim Volleyball zu bleiben. Anfangs gab es Konflikte mit Teamkollege Yaku aufgrund ihrer Wettkampfgeschichte, aber sie fanden über gemeinsame Ziele für die Nationals zusammen. Außerhalb von Nekoma mentorisiert er Karasuno's Tsukishima, treibt ihn an, seine Blocktechniken zu verfeinern und seine Leidenschaft für Volleyball wiederzuentdecken. Seine Dynamik mit Fukurōdani's Bokuto vereint Rivalität und Kameradschaft, oft trainieren sie zusammen.
Nach der Schulzeit tritt Kuroo bis November 2018 der Sportförderungsabteilung des Japanischen Volleyballverbands bei und arbeitet daran, den Sport national voranzubringen. Sein Aussehen nach dem Zeitsprung spiegelt einen professionellen Auftritt wider, obwohl er durch Veranstaltungen wie die Organisation von All-Star-Spielen mit dem Volleyball verbunden bleibt.