Yū Nishinoya, mit dem Spitznamen „Wächtergottheit von Karasuno“, ist der Libero des Volleyballteams der Karasuno High School. Mit einer Größe von 159,3 cm (später 160,5 cm) kontrastiert sein kompakter, muskulöser Körperbau mit seiner explosiven Energie. Sein stacheliger Haarschnitt, der eine gebleichte Strähne aufweist, unterstreicht sein markantes Aussehen – Rückblenden in seine Kindheit deuten auf eine natürliche blonde Strähne hin, deren Ursprung jedoch unklar bleibt. Er trägt auffällige Shirts mit vierzeichenigen Sprichwörtern wie „Ein-Mann-Armee“ und einen einzelnen Ellenbogenschoner während der Spiele. Absolvent der Chidoriyama Junior High, einer renommierten Volleyballschule, zog Nishinoyas Talent Angebote von Elite-Highschools an. Er wählte Karasuno wegen der schwarzen *Gakuran*-Uniformen und der Nähe zu seinem Zuhause. Seine hitzige Impulsivität führte zu disziplinarischen Problemen, darunter ein Clubverbot und ein Schulverweis nach einem Zusammenstoß mit dem Vizeprinzip, als er seinen Teamkameraden Asahi Azumane verteidigte. Lautstark doch reflektiert, erfindet Nishinoya spielerische Namen für seine Abwehrtechniken und gerät bei unbekannten Mädchen in Verlegenheit. Zusammen mit Ryūnosuke Tanaka verehrt er Managerin Kiyoko Shimizu und gerät oft in komödiantische Ausbrüche, wenn andere sich ihr nähern. Auf dem Platz wechselt sein hyperaktives Verhalten in konzentrierte Schärfe, was seinen Ruf als defensives Bollwerk festigt. Kindheitsängste vor Insekten, Hunden und Vögeln wurden durch die Lehren seines Großvaters gemildert und prägten seinen furchtlosen Spielstil. Seine Volleyballstärken liegen in blitzschnellen Reflexen, Beweglichkeit und unkonventionellen Zügen wie dem „Rolling Thunder“-Abrollbagger. Anfängliche Schwierigkeiten mit Überkopfabwehren überwindet er durch hartes Training und improvisiert sogar während des Spiels – etwa indem er gegen Date Tech seinen Fuß zur Rettung des Balls einsetzt. Der riskante „Libero-Toss“ ermöglicht offensive Angriffe trotz defensiver Schwächen. Der *Nisekyū!!*-Spin-off zeigt kurz seine Vielseitigkeit als Angreifer. In *VS Akaten* hilft Nishinoya Hinata und Kageyama, nachdem schulische Misserfolge ihre Teilnahme am Tokyo-Camp gefährden, coacht sie und wird Zeuge, wie Daichi den Perückenunfall des Vizeprinzips löst. Seine Mentorenrolle unterstreicht sein Engagement für den Teamzusammenhalt. Nach dem Abschluss verzichtet er auf wettkampfmäßiges Volleyball, um im Ausland zu reisen und neue Horizonte zu erkunden. Bemerkenswerte Fakten sind seine Abneigung gegen Zwiebeln und Motten, dritte Plätze bei Team-Eßwettbewerben und symbolische Kontraste zu Asahi: Geburtstage (10.10. vs. 1.1.), Kanji-Bedeutungen („Westtal“ vs. „Morgenrot“) und die thematische Dualität ihrer Namen (夕 „Abend“ vs. 旭 „aufgehende Sonne“).

Titel

Yū Nishinoya

Gast