Shōyō Hinata entdeckte Volleyball durch eine Übertragung von Karasunos "Kleiner Riese", dessen Können seinen Ehrgeiz weckte, trotz ihrer gemeinsamen geringen Körpergröße. In der Mittelschule gründete er den Volleyballclub von Yukigaoka als einziges Mitglied und trainierte allein, bis er im dritten Jahr Freunde rekrutierte, um am ersten Turnier teilzunehmen. Dort trafen sie auf Tobio Kageyamas starkes Team, Kitagawa Daiichi. Obwohl sie vernichtend verloren, fesselten Hinatas Athletik und Entschlossenheit Kageyama und entfachten eine Rivalität, in der Hinata schwor, ihn in der Oberschule zu besiegen. Er schrieb sich an der Karasuno High ein, nur um Kageyama als Teamkollegen vorzufinden. Ihre aufeinanderprallenden Egos führten zu ihrem Ausschluss vom Club, bis sie Teamwork bewiesen. Trotz minimalen Trainings kompensierte Hinata seine 162,8 cm Größe mit außergewöhnlicher Sprungkraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Gezwungen zusammenzuarbeiten, entwickelten sie den "Freak Quick"-Angriff – Kageyamas präzise Zuspiele trafen auf Hinatas explosive Sprünge. Diese Synergie verwandelte Rivalität in gegenseitigen Respekt und befeuerte ihre Mission, Karasunos Erbe wiederzubeleben. Akademisch schwankte Hinata und erzielte routinemäßig unter 40 Punkte in Tests. Ein kritisches Versagen verwehrte ihm und Kageyama die Teilnahme an einem Trainingscamp in Tokio. Der Konrektor forderte eine 90%-ige Bestehensquote bei Nachprüfungen. Die Teamkollegen Yachi Hitoka und Yamaguchi Tadashi paukten intensiv mit ihnen, während Tanaka Ryūnosukes Schwester Saeko für Transport sorgte. Ihr letztendlicher Erfolg unterstrich Hinatas Abhängigkeit von kollektiver Unterstützung, um nicht-sportliche Hürden zu überwinden. Hinata strahlt unermüdliche Begeisterung aus, seine laute Energie entwaffnet Introvertierte wie Kozume Kenma oder Aone Takanobu. Er zuckt kurz vor einschüchternden Gegnern zurück, rappelt sich aber auf, um sie herauszufordern. Außerhalb des Felds zeigt sich seine soziale Wahrnehmung in einfühlsamer Ermutigung für Teamkollegen. Während der Spiele kristallisiert sich sein Fokus in Aussagen wie seinem ikonischen Satz zu Ushijima Wakatoshi: "Ich bin aus dem Beton gewachsen", was trotzige Widerstandsfähigkeit verkörpert. Nach dem Abschluss feilte er an defensiven Fähigkeiten durch Beachvolleyball in Brasilien. Bis 2018 trat er Japans V-League Division 1-Team MSBY Black Jackals bei und nahm 2021 an den Olympischen Spielen teil. Stand 2022 spielt er professionell für Asas São Paulo in Brasilien. Strenges Training streckte seine Größe auf 172 cm und formte einen schlanken, muskulösen Körper.

Titel

Shōyō Hinata

Gast