Eishi Tsukasa, ein Absolvent der 90. Generation der Totsuki Culinary Academy, bekleidete einst den prestigeträchtigen Ersten Sitz im Elite Ten Council. Bekannt als „Der Weiße Ritter der Tafel“, meisterte er die französische Küche durch eine Philosophie, die persönliche Handschriften tilgt, um die innewohnenden Qualitäten der Zutaten zu verstärken – ein paradoxes Markenzeichen seiner kulinarischen Identität. Sein Perfektionismus zeigte sich früh: Als Kind stahl er die Farbe eines Mitschülers, um sein Kunstwerk zu vervollkommnen, und stellte Ergebnisse über Empathie. In der Mittelschule nannten ihn Lehrer „Zermalmer“ wegen seiner unnachgiebigen Standards, bis Rindo Kobayashi eingriff und eine Freundschaft entstand, die seine Isolation milderte. An der Totsuki-Akademie eroberte er im zweiten Jahr den Spitzenplatz der Elite Ten, indem er seinen Rivalen Terunori Kuga in einem Shokugeki besiegte. Während des Moon Banquet Festivals offenbarten seine obsessive Kontrolle über Kochbedingungen und Gästefluss sowohl technische Brillanz als auch tiefsitzende Ängstlichkeit. Unter Azami Nakiris Central-Regime schwor Eishi sich elitistischen Idealen zu, die Azamis Verachtung für oberflächlichen Ruhm und „minderwertige“ Küchenbetriebe widerspiegelten. Trotz seiner antagonistischen Rolle zeigte er gelegentlich mentorenhafte Züge, etwa als er Soma Yukihira aufgrund dessen Anpassungsfähigkeit als Sous-Chef anwarb, während er dessen unkonventionelle Methoden ablehnte. Ihr Shokugeki-Duell bewies Eishis technische Überlegenheit, doch gleichzeitig offenbarte es seine Starrheit, als Somas Sieg seinen egozentrischen Ansatz entlarvte. Nach der Central-Ära vollzog sich Eishis Wandlung beim BLUE-Wettbewerb, wo er zum Verbündeten wurde. Gegen Asahi Saiba setzte er sein signature Salzkrusten-Hirschfleisch ein, ein Gericht, das sein wesensgetriebenes Handwerk verkörperte. Doch Asahis Fusion gestohlener Techniken überwältigte ihn, was zu Eishis Niederlage und dem Verlust seines geschätzten Reibers führte. Dieser Rückschlag löste Selbstreflexion aus und veranlasste ihn, Soma zu bitten, Asahi zu übertreffen – eine Geste, die seinen Wandel vom Elitisten hin zu respektvoller Zusammenarbeit markierte. Eishis Persönlichkeit vereint soziale Befangenheit mit distanziertem Eigennutz. Selten nimmt er die Gefühle anderer wahr, es sei denn, sie kollidieren mit seinen Zielen – ein Zug, der auf kindlichen Gewohnheiten beruht, die Perfektion über Verbundenheit stellen. Doch seine Loyalität zu Rindo zeigt sich in subtilen Gesten, wie seiner Unterstützung in Stressphasen, was seinem typischen Rückzug widerspricht. Seine Entwicklung spiegelt den Konflikt zwischen kulinarischem Purismus und menschlichen Bindungen. Anfangs verfechtet er Exklusivität, doch allmählich akzeptiert er diverse Ansätze, gipfelnd in post-BLUE-Kameradschaft und lebhaften kulinarischen Rivalitäten – eine Reise von einsamem Perfektionismus zu differenzierter Kooperation.

Titel

Eishi Tsukasa

Gast