Shin, mit fünf Jahren durch einen unbekannten Konflikt verwaist, überlebte als Diener in Qins Dorf Jouto. Dort schmiedete er eine unzerbrechliche Bindung zu dem ebenfalls verwaisten Hyou. Beide träumten davon, sich durch den Aufstieg in Qins Militärrangfolge aus der Knechtschaft zu befreien und die "Größten Generäle unter dem Himmel" zu werden. Sie trainierten unermüdlich mit Holzschwertern und bestritten über 1.250 Übungskämpfe in ihrer Kindheit – Shin gewann 333, verlor 334 und spielte 587 unentschieden. Dies schmiedete seinen entschlossenen Willen und seine Kampffähigkeiten.
Hyou wurde als Doppelgänger für König Ei Sei in den Königspalast gebracht. Nach einem politischen Putsch kehrte er tödlich verwundet zurück. Mit seinem letzten Atemzug beauftragte Hyou Shin, dem König, der ihm ähnelte, beizustehen. Shin beschützte Ei Sei während des folgenden Aufstands und stellte sich Attentätern wie Jo Kan und Muta. Hyous Opfer festigte Shins Entschluss, ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen. Dieser Weg führte ihn zur Strategin Ka Ryo Ten, die er später als Schwester aufnahm, und zum Eintritt in Qins Armee.
Anfangs als einfacher Fußsoldat wurde Shin aufgrund seiner Jugend und bäuerlichen Herkunft skeptisch betrachtet. Seine Führungsqualitäten zeigten sich während der Keiyou-Kampagne, als er Überlebende gegen Weis Streitwagen sammelte. Dies brachte ihm Anerkennung und Beförderung zum 100-Mann-Kommandanten ein. General Ou Ki nannte seine Einheit nach der Schlacht von Bayou, in der Shin den Zhao-General Fuu Ki tötete, die "Hi Shin Unit" (Schnelle und Vertrauenswürdige Streitmacht).
Shins Erscheinung wandelte sich von einem schmächtigen 14-Jährigen mit stacheligem schwarz-braunem Haar und einem Rattenschwanz-Pferdeschwanz zu einem muskulösen Krieger. Er trägt stets ein ärmelloses blaues Yue-Hemd, schwarze Armbänder und weiße Hosen. Nach seiner Beförderung zum 1000-Mann-Kommandanten erhielt er himmelblaue Schuppenpanzerung mit Armschienen, die mit den Clan-Zeichen von Kyou Kai versehen waren, und Lederstiefel. Später wurde eine stachelige Nackenschutzhülse zu seiner rechten Schulterplatte hinzugefügt, zu Ehren von Herzog Hyou. Als Hauptwaffe führt er Ou Kis Glefe und als Zweitwaffe Hyous Schwert.
Seine Persönlichkeit vereint unerschütterliche Loyalität, Ungestüm und unbeugsamen Willen. Tiefe Wut erfasst ihn, wenn Kameraden verletzt werden, was ihn dazu treibt, mächtige Gegner wie Hou Ken und Rin Ko herauszufordern. Trotz seiner Draufgängerigkeit inspiriert er tiefe Loyalität bei seinen Truppen und gewinnt den Respekt erfahrener Generäle. Mit Ka Ryo Ten verbindet ihn eine geschwisterliche Beziehung – sie streiten oft, doch vertraut er auf ihren strategischen Verstand. Seine Bindung zu seiner Stellvertreterin und Meisterschwertkämpferin Kyou Kai vertiefte sich und gipfelte in einem Heiratsantrag nach Chinas Vereinigung; ihre Antwort steht noch aus.
Zu seinen militärischen Schlüsselerfolgen zählen entscheidende Rollen in der Sanyou-Kampagne gegen Ren Pa, die Verteidigung von Sai während der Koalitionsinvasion und die Tötung des Bushin Hou Ken in den Shukai-Ebenen. Nach der Gyou-Kampagne zum General befördert, führt er die Hi Shin Unit durch Qins Vereinigungskriege. Als instinktiver Kommandant beruhen seine Schlachtfeldentscheidungen auf Intuition, geschärft in der Schlacht am Kankoku-Pass, nicht auf formaler Taktik.
Shin besitzt immense physische Fähigkeiten: übermenschliche Kraft zerschmettert Steinwände und überwältigt Elitekämpfer; außergewöhnliche Geschwindigkeit und Reflexe rivalisieren mit Kyou Kais Beweglichkeit; unvergleichliche Ausdauer ermöglicht ihm, trotz schwerer Verletzungen zu kämpfen. Er passt sich im Kampf schnell an, nutzt einen charakteristischen Sprungangriff und heilt schneller als normale Soldaten.
Sein zentraler Antrieb bleibt, der "Größte General unter dem Himmel" zu werden, um Hyou zu ehren. Dies entwickelte sich zur Unterstützung von Ei Seis Traum, China zu vereinen, wobei er sich selbst als "unzerbrechliches Schwert" des Königs sieht. Er schwört, Gräueltaten wie das Massaker von Chou Hei zu verhindern, was seinen Glauben an humanen Krieg widerspiegelt. Historisch spiegelt er Li Xin wider, der an Qins Invasionen von Zhao, Yan und Qi teilnahm und zum Grafen von Long Xi wurde. Shins Weg umfasst den Erwerb eines Anwesens in Fuuri.
Shins Reise zeichnet den Weg vom ungestümen Waisen zum respektierten General, der das Vermächtnis gefallener Mentoren wie Ou Ki und Herzog Hyou trägt, während er seinen idealistischen Kern bewahrt.