Zeke Yeager, bekannt als der Bestientitan, fungiert als Kriegsoberster von Marleys Krieger-Einheit und dient als primärer Antagonist während eines Großteils der Serie. Er ist der erstgeborene Sohn von Grisha Yeager und Dina Fritz, was ihn zum älteren Halbbruder von Eren Yeager durch ihren gemeinsamen Vater und aufgrund seiner Mutter zum Mitglied der königlichen Eldier-Blutslinie macht. Diese königliche Abstammung verleiht ihm einzigartige Titanenwandler-Fähigkeiten, darunter die Macht, Eldier zu Reinen Titanen zu transformieren und sie mithilfe seiner Rückenmarksflüssigkeit zu kontrollieren.
Physisch zeichnet sich Zeke durch einen großen, breiten und gut trainierten Körperbau aus, mit grauen Augen, struppigem platinblondem Haar und Bartwuchs, oft mit runden Brillengläsern. Sein menschliches Erscheinungsbild ändert sich nach seiner Rückkehr nach Marley, wo er ein gepflegteres Aussehen mit kürzeren Haaren und gestutztem Bart annimmt. In der Dimension der Pfade wird sein Haar wild und lang, ähnlich wie bei seinem Vater und Bruder. Seine Bestientitan-Form ist 17 Meter groß, mit einer affenartigen Erscheinung, bedeckt von dunklem Fell, langen Armen mit geschickten Daumen und einem unverhältnismäßig großen Torso. Der Titan besitzt spitze Ohren, scharfe Zähne und Augen mit dunkler Sklera, die seinen Blick verschleiern.
Zekes Persönlichkeit ist geprägt von hoher Intelligenz, strategischem Denken und einer distanzierten, gefühlskalten Art. Er führt Untergebene und Titanen mit rücksichtsloser Effizienz und erzwingt Gehorsam durch rohe Gewalt – indem er ungehorsame Titanen zermalmt oder Reiner Braun körperlich diszipliniert. Jenseits dieser militaristischen Fassade zeigt er in nichtkampforientierten Situationen eine warmherzigere, charismatische Seite, oft im Scherz mit seinen Mitkriegern. Seine zentrale Motivation entspringt einer nihilistischen Weltanschauung: Da er glaubt, Eldier hätten nie geboren werden dürfen, um ihnen Leid zu ersparen, entwirft er den Euthanasie-Plan. Dieser Plan sieht vor, die Macht des Ur-Titans zu nutzen, um alle Ymir-Anhänger zu sterilisieren und ihr Aussterben innerhalb eines Jahrhunderts zu gewährleisten.
Seine Vorgeschichte offenbart eine traumatische Kindheit in Marleys Internierungszone Liberio. Durch Grisha im Krieger-Programm angemeldet – mit der Absicht, ihn als Spion für die Eldier-Restorationisten einzusetzen – hatte Zeke mit dem Training zu kämpfen und erlebte Vernachlässigung durch seine radikalisierten Eltern. Sein einziger emotionaler Halt war Tom Ksaver, der vorherige Bestientitan-Erbe, der ihn durch Ballspiele mentorierte. Als er von Marleys bevorstehendem Zugriff auf die Restorationisten erfuhr, flehte er seine Eltern an, ihre Sache aufzugeben. Als sie sich weigerten, verriet er sie an die marleyanischen Behörden, um sich selbst zu retten, was zu ihrer Verbannung nach Paradis führte. Diese Tat festigte seinen Glauben an die inherente Tragik der eldischen Existenz.
Während des Krieges gegen Paradis orchestriert Zeke Angriffe, darunter die Verwandlung der Bewohner von Ragako in Titanen und die Führung von Reiner und Bertholdt. Eine lebensbedrohliche Begegnung mit Levi Ackerman – der ihm die Gliedmaßen abtrennt – lässt ihn fortan Angst vor Ackermans haben. Nach seiner Flucht durch Ymir Fritz’ Eingreifen in den Pfaden verlässt er Marley und verbündet sich mit Eren. Obwohl sie zunächst vereint seinen Euthanasie-Plan verfolgen, kollidieren ihre wahren Ziele: Eren strebt die globale Zerstörung durch das Rumbling an, während Zeke auf Sterilisation abzielt. Die Wiederbegegnung mit Ksavers Erinnerungen in den Pfaden stellt Zekes Nihilismus infrage und führt ihn zu der Erkenntnis, dass Leben auch jenseits von Leid Wert besitzt. Diese Eingebung veranlasst ihn, Levi bei der Aufhaltung Erens zu unterstützen, indem er sich opfert und die königliche Blutsverbindung unterbricht, die das Rumbling antreibt.
Zekes Charakterentwicklung endet mit seinem Tod durch Levis Hand während der Schlacht zur Verhinderung des Rumbling, womit er seine Rolle als Antagonist und als von der Last seiner Abstammung verzehrte Figur erfüllt.