Falco Grice, ein eldianischer Kriegerkandidat aus Marley, trainiert, um den Gepanzerten Titanen zu erben, angetrieben von einem Versprechen, Gabi Braun vor den tödlichen Folgen dieser Rolle zu schützen. Seine angeborene Mitmenschlichkeit und Abneigung gegen Konflikte kollidieren mit seiner militärischen Disziplin, doch zeigt er taktischen Mut, etwa wenn er Gabi schützend vor Beschuss stellt. Seine familiäre Loyalität zu seinem älteren Bruder Colt Grice stärkt seinen Entschluss, Gabis Zukunft zu bewahren. Im Krieg Marleys gegen die Mittleren Ost-Alliierten erlebt Falco die Schrecken der Titanenkämpfe während Gefechtseinsätzen. Eine lebensbedrohliche Verletzung und Colts Rettungstat vertiefen seinen Willen, andere zu beschützen. Seine Empathie überschreitet Frontlinien, wenn er Spott ignoriert, um einem verwundeten Feind medizinische Hilfe zu verschaffen. Die Exposition mit Zeke Yeagers Rückenflüssigkeit verwandelt Falco zwangsweise in einen Reinen Titanen, später erbt er den Kiefer-Titanen von Porco Galliard. Diese Mutation vereint Kiefer-Titanen-Merkmale mit Vogelattributen – einem gezackten Schnabel, Krallen und Flügeln – verbunden mit Zekes Bestien-Titanen-Erbe. Flugfähigkeit, eine beispiellose Fähigkeit unter Kiefer-Titanen, entspringt Falcos unterbewusstem Wunsch nach Befreiung, geprägt von Schlachtfelderinnerungen an Vögel über dem Gemetzel. Begegnungen mit Reiner Braun und Eren Yeager konfrontieren Falco mit dem festgefahrenen Kreislauf der Marley-Paradis-Gewalt. Zwar kurz von Eren manipuliert, erkennt er gemeinsame Menschlichkeit über Feindesgrenzen hinweg. Sein schnelles Denken ist in Krisen entscheidend, ob beim Erfinden von Tarngeschichten für Gabi oder beim Bündnis mit ehemaligen Gegnern. Während des Rumbling wird Falcos geflügelter Titan entscheidend, um Verbündete gegen Eren zu mobilisieren. Die Flugfähigkeit, entstanden aus vereinter Bestien-Titanen-Biologie und persönlichem Freiheitsdrang, festigt seine Rolle als Vermittler zwischen verfeindeten Nationen. Angesichts globaler Verwüstung priorisiert er den Schutz seiner Nächsten und Versöhnung – vom zerrissenen Kadetten zum Schlüssel der Konfliktlösung. Zentrale Beziehungen – unausgesprochene Gefühle für Gabi, Reiners Mentorschaft und fragile Kooperation mit Paradis-Soldaten wie Connie Springer – unterstreichen seine Vergebungsbereitschaft trotz tiefsitzenden Hasses. Sein Werdegang verkörpert Themen wie Opfer, die entmenschlichende Last des Krieges und die Widerstandskraft der Empathie in Unterdrückungssystemen.

Titel

Falco Grice

Gast