Eren Jaeger wurde am 30. März 835 im Bezirk Shiganshina der Mauer Maria als Sohn von Grisha und Carla Jaeger geboren. Seine Kindheit war geprägt von einem brennenden Verlangen nach Freiheit und tiefem Groll gegenüber den Mauern, die die Menschheit einsperrten, angefacht durch das Buch seines Freundes Armin Arlert über die Welt außerhalb der Mauern. Diese intensive Neugier ließ ihn diejenigen verachten, die sich mit einem Leben innerhalb der Mauern zufriedengaben, als „Vieh“. Im Alter von neun Jahren traf Eren auf Mikasa Ackerman, nachdem Menschenhändler ihre Eltern ermordet hatten. Entgegen der Anweisung seines Vaters, zurückzubleiben, verfolgte er die Entführer, tötete zwei von ihnen und rettete sie, wobei er früh extreme Beschützerinstinkte und gewaltsame Entschlossenheit zeigte. Die Jaegers adoptierten Mikasa und integrierten sie in ihre Familie. Im Jahr 845 durchbrach der Kolossale Titan die Mauer Maria, was zur Invasion von Shiganshina führte. Ein Felsbrocken zerschmetterte das Jaeger-Haus während des Angriffs und begrub Carla unter sich. Als Eren und Mikasa versuchten, sie zu befreien, näherte sich der lächelnde Titan. Der Garnisonssoldat Hannes rettete die Kinder, scheiterte jedoch daran, den Titan zu bekämpfen, und Carla wurde vor Erens entsetzten Augen verschlungen. Dieses Ereignis entfachte seinen unerbittlichen Hass auf die Titanen und seinen Schwur, sie auszulöschen. Nach dem Rückzug zur Mauer Rose spritzte Grisha Eren ein unerklärliches Serum und übergab ihm einen Keller-Schlüssel mit der Anweisung, Shiganshina zurückzuerobern. Grisha verschwand daraufhin und hinterließ Eren mit fragmentarischen Erinnerungen. Angesichts einer weitverbreiteten Hungersnot verurteilte Eren die gescheiterte Expedition der Regierung zur Rückeroberung der Mauer Maria, die 250.000 Flüchtlinge das Leben kostete. Im Jahr 847 trat er zusammen mit Mikasa und Armin dem Militär bei. Während des Trainings mit dem 104. Kadettenkorps hatte Eren anfangs Schwierigkeiten mit den Omni-direktionalen Bewegungsgeräten aufgrund defekter Ausrüstung, glänzte jedoch bei einem Wiederholungstest. Bei seinem Abschluss belegte er den fünften Platz, hinter Mikasa (erster Platz), Reiner Braun, Bertholdt Hoover und Annie Leonhart. Seine Rivalität mit Jean Kirschtein eskalierte aufgrund gegensätzlicher Ideale: Jean strebte nach Sicherheit in der Militärpolizei, während Eren solche Selbstzufriedenheit als Feigheit betrachtete. Eren, Mikasa und Armin entschieden sich für die hochriskanten Erkundungstruppen. Während des Angriffs auf den Bezirk Trost im Jahr 850 tauchte der Kolossale Titan erneut auf und verursachte schwere Verluste. Eren verlor sein linkes Bein, als er Armin vor einem bärtigen Titan rettete, und wurde verschluckt. Kurz darauf erschien ein unbekannter Titan, der andere Titanen angriff. Mikasa beobachtete, wie dieser Titan Menschen beschützte, und nach seiner Niederlage tauchte Eren unversehrt aus seinem Nacken auf. Die Militärbehörden inhaftierten ihn als potenzielle Bedrohung, doch Armin argumentierte, Eren könne das Loch in der Mauer Rose verschließen. Später hob Eren in Titanenform einen Felsbrocken an und ermöglichte so den Erfolg der Mission. Körperlich war Eren schlank, muskulös, mit kurzem dunkelbraunem Haar und türkisfarbenen Augen (in einigen Quellen grau). Er trug die Standarduniform der Erkundungstruppen und bewahrte den Schlüssel seines Vaters an einer Halskette auf. Seine Angriff-Titanen-Form war 15 Meter groß, mit langgezogenen Ohren, einem lippenlosen Mund, der die Zähne freilegte, einer Hakennase und einem wohlproportionierten muskulösen Körperbau. Die Verwandlung erforderte eine Selbstverletzung und ein klares Ziel, obwohl emotionale Turbulenzen den Prozess behindern konnten. Persönlich verkörperte Eren unerbittliche Entschlossenheit, Impulsivität und eine binäre Weltsicht. Er zeigte tiefe Loyalität gegenüber Freunden und Familie, hatte aber Schwierigkeiten mit Empathie und Selbstzweifeln, wobei er sich oft für Misserfolge selbst verantwortlich machte. Sein Zorn gegen Unterdrückung äußerte sich in extremer Gewalt, doch er schätzte menschliche Neugier und Opferbereitschaft. Diese Eigenschaften trieben seine Handlungen an, führten aber auch zu unüberlegten Entscheidungen, wie Konfrontationen mit Vorgesetzten oder unvorbereiteten Kampfeinsätzen.

Titel

Eren Jæger

Gast