Ein erfahrener Autobot-Krieger, Overhaul kämpfte an der Seite von Optimus Prime in den Unicron-Schlachten und Powerlinx-Schlachten, wobei sein Dienst über diese Konflikte hinausging. Er zeigt ein barsches, konfrontatives Verhalten und betont seine Vorliebe, allein zu arbeiten. Dennoch hegt er eine tiefe Loyalität zur Sache der Autobots und ein Verständnis für den Wert von Freundschaft und Teamarbeit. Diese Komplexität entstand durch einen entscheidenden Decepticon-Zwischenfall, bei dem er ohne Unterstützung losschlug und unter einem massiven Felsbrocken eingeklemmt wurde. Nachdem Optimus Prime ihn persönlich rettete und verteidigte, lernte Overhaul eine Lektion in Kameradschaft. Doch sein unabhängiges Naturell blieb bestehen, teilweise angefacht durch Bitterkeit, als er mithörte, wie andere Autobots seine Leichtsinnigkeit kritisierten, was seinen Glauben an Selbstständigkeit verstärkte. Als die Unicron-Singularität Cybertron bedrohte, schloss sich Overhaul Optimus Prime’s Einheit auf der Erde an, um die Cyber-Planet-Keys zu finden und den Allspark wiederherzustellen. Er tarnte die Basis während des Baus, um Decepticon-Erkennung zu vermeiden. Auf Missionen arbeitete er oft mit Landmine zusammen, erkundete antike Stätten für das Omega-Schloss und reagierte auf Notsignale, wobei er häufig auf Decepticon-Störungen traf. Sein impulsives Wesen zeigte sich bei der Suche nach dem Cyber-Planet-Key des Dschungelplaneten; gegen Ratschläge konfrontierte er den Herrscher des Planeten, Scourge, direkt und forderte den Key. Dies endete in einer brutalen Niederlage, bei der Scourge ihn fast zerstörte, bevor Snarl eingriff. Auf der Suche nach Stärke unterzog sich Overhaul hartem Training, indem er sich in Vulkan-Lava tauchte, um Scourges Feuerattacken zu widerstehen. In einem Rückkampf besiegte er Scourges Untergebene, Undermine und Brimstone, doch Megatron griff ein und warf Snarl auf Overhaul. Als Scourge den hilflosen Snarl angriff, schirmte Overhaul ihn ab. Diese Tat löste eine Notfall-Transformation mit der Energie des Cyber-Planet-Keys des Dschungelplaneten aus, die ihn zu Leobreaker umbaute. Als Leobreaker verstärkte sich seine draufgängerische Haltung, während seine Unabhängigkeit deutlich abnahm. Er schloss schnell Freundschaft mit Snarl, gewann Mini-Con-Begleiter und entwickelte Interesse an irdischen Mannschaftssportarten wie Baseball, möglicherweise als Friedensersatz für den Krieg. Diese Veränderung betonte Teamarbeit, obwohl er insgeheim bedauerte, dass seine Kombination mit Optimus Prime – der Savage-Claw-Modus, bei dem er einen mächtigen Klauenarm bildet – nicht so effektiv war wie Optimus’ Sonic-Wing-Modus mit Wing Saber. Leobreaker setzte den Savage-Claw-Modus häufig gegen Megatron und Scourge ein. Doch als Optimus in einer Konfrontation friedlich mit Scourge verhandeln wollte, trennte sich Leobreaker impulsiv, um allein zu kämpfen, und unterlag. Scourge verschonte ihn aus Respekt vor ehrenhaftem Kampf. Zurück am Vulkan, um zu grübeln, erhielt Leobreaker Rat von Snarl, der ihn über seine Vergangenheit als Overhaul nachdenken und sich mit Optimus versöhnen ließ, wobei er die beständige Unterstützung des Anführers erkannte. Diese Entwicklung markierte seinen Wandel vom Einzelkämpfer zum teamorientierten Krieger. Ursprünglich als „Trailbreaker“ konzipiert, um an sein „Leobreaker“-Upgrade anzuknüpfen, führten Markenrechtsprobleme zum Namen „Overhaul“, während der löwenbasierte Upgrade-Name erhalten blieb. Seine Farbgebung ist eine Hommage an Generation 1 Brawn, eine Alternative nach einer verworfenen, von Outback inspirierten Palette. Im Robotermodus hat er ein wildes Design mit Wolverine-ähnlichen Klauen und abgewinkelten Unterarmen, während sein Fahrzeugmodus ein grüner 4x4 ist. Nach der Transformation nimmt Leobreaker einen robotischen Löwen als Alternativmodus an, was seine Verbindung zur Stärke-Ethos des Dschungelplaneten unterstreicht.

Titel

Overhaul

Gast