Mirio Togata besucht die U.A. High School als Drittklässler in der Klasse 3-B und führt das elitäre Big Three gemeinsam mit Tamaki Amajiki und Nejire Hado an. Sein Heldername „Lemillion“ leitet sich von seinem Ziel ab, eine Million Menschen zu retten, wobei er sich bewusst ist, dass er nicht alle retten kann, aber unermüdlich darauf hinarbeitet.
Mit der angeborenen Fähigkeit „Durchdringung“ kann Mirio durch feste Materie gehen, indem er sich immateriell macht. Diese Fähigkeit führte anfangs zu versehentlicher Nacktheit und Sinnesausfällen, da Licht und Geräusche ihn während der Aktivierung durchdrangen. Sein Vater warnte ihn aufgrund der Einschränkungen seiner Fähigkeit vor einer Heldenkarriere, unterstützte aber seinen Entschluss. Eine Rettung vor dem Ertrinken durch einen namenlosen Pro Hero in seiner Kindheit bestärkte ihn darin, ein Held zu werden, der Hoffnung schenkt. In der Mittelschule freundete er sich mit Tamaki Amajiki an und formte eine lebenslange Bindung gegenseitiger Inspiration. Unter der Mentorschaft von Sir Nighteye meisterte Mirio seine Fähigkeit durch hartes Training und machte sie zu einer beeindruckenden Waffe, die ihm den Ruf als stärkster Schüler der U.A. und die Kandidatur für „One For All“ vor Izuku Midoriyas Auswahl einbrachte.
Mirio hat einen großen, muskulösen Körperbau mit Narben an den Unterarmen, einfache blaue Augen ohne sichtbare Lederhaut und eine runde Nase. Sein blondes Haar hat eine Strähne, die er früher als Pferdeschwanz trug. Sein Heldenkostüm – aus speziellen Fasern seines Haares gefertigt, um mit seiner Fähigkeit zu harmonieren – besteht aus einem weißen Anzug mit der Aufschrift „1000000“, dunkelblauen Hosen, roten Handschuhen, einem Umhang und einem selten getragenen Visier. Nach seinem Abschluss erhielt sein Kostüm eckige Muster und Laufsohlen, während sein Haar zu einer spiralförmigen Pompadour-Frisur wuchs.
Energisch und optimistisch strahlt Mirio einen albernen Humor aus und unterstreicht Kämpfe mit seinem markanten „POWERRRR!“-Schrei. Er hebt die Stimmung anderer durch Komik, etwa indem er sein Gesäß als Handpuppe einsetzt, um Eri aufzuheitern. Unter dieser Leichtigkeit verbirgt sich tiefe Tapferkeit, emotionale Kontrolle und taktische Brillanz, wie er sie zeigte, als er untercover beim Yakuza-Boss Overhaul eine fröhliche Fassade bewahrte. Seine Selbstlosigkeit definiert ihn: Während des Shie Hassaikai-Einsatzes schützte er Eri vor Overhaul und verlor seine Fähigkeit durch eine Quirk-Zerstörungs-Kugel. Trotz dieses Opfers und Sir Nighteyes Tod lehnte er Izukus Angebot für „One For All“ ab, in der Hoffnung, Eri könne seine Kraft wiederherstellen. Er wurde ihr Beschützer und half ihr beim Training ihrer Fähigkeit.
Mirios Kampfkünste resultieren aus rigorosem Training. Er perfektionierte „Durchdringung“ für präzise Angriffe wie den „Blinder Touch Eyeball Crush“ – ein Augenstich als Finte für einen Bauchschlag – und „Phantom Menace“, bei dem er schnell durch Oberflächen dringt, um aus mehreren Winkeln anzugreifen. Selbst ohne Fähigkeit widerstand er Overhaul fünf Minuten lang mit roher Kraft und Voraussicht. Zu seinen Fähigkeiten zählen überlegene Stärke (er zerschmetterte Böden mit Schlägen), Geschwindigkeit (er besiegte 18 Schüler der Klasse 1-A in Sekunden) und Ausdauer (er überstand rekonstruierte Trümmerangriffe). Nach der Wiederherstellung seiner Fähigkeit durch Eri wehrte er Near High-End-Nomus im Paranormal Liberation War ab und half, Tomura Shigaraki im Final War zu bezwingen.
Schlüsselbeziehungen prägten seinen Weg. Tamaki Amajiki, sein engster Freund, sieht in Mirio eine sonnenhafte Inspiration für ihren gemeinsamen Heroismus. Nejire Hado verbindet mit ihm überschäumende Energie und kämpfte nach der Wiederherstellung seiner Fähigkeit an seiner Seite. Er verehrte Sir Nighteye als Mentor und akzeptierte dessen Prophezeiung, dass er ein großer Held werden würde. Seine Dynamik mit Izuku Midoriya vereint Mentorschaft und gegenseitigen Respekt; er lehnte Izukus „One For All“-Angebot ab, um sein eigenes Vermächtnis zu schaffen. Er orientiert sich an All Mights charismatischem Heldentum.
Nach dem Final War schloss Mirio die U.A. ab und wurde ein Pro Hero. Acht Jahre später stieg er durch Charisma, Rettungserfolge und verfeinerte Fähigkeiten zum Nummer-1-Helden Japans auf und übertraf damit Rivalen wie Bakugo und Shoto Todoroki.