Shouta Aizawa, Heldername Eraser Head, ist der Klassenlehrer der Klasse 1-A an der U.A. High School. Sein Hintergrund prägt grundlegend seinen Heroismus und seine Lehrphilosophie. Als Schüler der U.A. schloss er enge Freundschaften mit Hizashi Yamada (Present Mic) und Oboro Shirakumo. Bei einem entscheidenden Arbeitseinsatz opferte Shirakumo sein Leben, um Kinder während eines Villenangriffs zu schützen – ein Ereignis, das Aizawa zutiefst beeinflusste. Dieser Verlust festigte sein Engagement für den Heroismus und entfachte einen unerbittlichen Antrieb, zukünftige Helden rigoros auf harte Realitäten vorzubereiten, um ähnliche Tragödien zu verhindern. Sein Äußeres spiegelt seinen anspruchsvollen Beruf wider: typischerweise ungepflegtes, schulterlanges schwarzes Haar, müde Augen und Stoppelbart. Er trägt ein standardmäßiges schwarzes Outfit mit Stiefeln, einem Utility-Gürtel und seinem markanten Fesselstoff-Schal, der auch als Waffe dient. Gelbe Schutzbrillen sind unter dem Schal für den Kampf verborgen. Spätere Jahre zeigen signifikante Verletzungen: eine Narbe unter dem rechten Auge vom U.S.J.-Vorfall, eine zweite Narbe und eine Augenklappe über dem rechten Auge nach der Konfrontation mit Tomura Shigaraki sowie eine prothetische rechte Beinhälfte aufgrund einer Selbstamputation während des Paranormal Liberation War, um seine Quirk zu erhalten. Nach dem Final War ist sein Haar kürzer und nach rechts gescheitelt. Als Spezialist für Underground-Heroics, die sich auf Heimlichkeit und direkten Kampf konzentrieren, nullifiziert Aizawas Quirk, Erasure, Emitter- und Transformationsfähigkeiten durch Augenkontakt. Er kompensiert deren nicht-offensive Natur mit außergewöhnlichen Kampffähigkeiten und setzt seinen Fesselstoff geschickt für Mobilität, Fesselung und Verteidigung ein. Diese Waffe erfordert umfassende Beherrschung und kann mehrere Gegner außer Gefecht setzen. Er zeigt hohe Schmerztoleranz und Ausdauer, kämpft trotz schwerer Verletzungen wie Schädelfrakturen oder Gliedmaßenverlust. Aizawas Lehre betont Realismus und Überleben über Idealismus, direkt resultierend aus Shirakumos Tod. Da er Hero-Arbeit als lebensbedrohlich ansieht, trainiert er Schüler durch intensive praktische Übungen und simulierte Szenarien. Bekannt dafür, unterdurchschnittliche Schüler zu relegieren – oft mit späterer Rücknahme –, vermittelt er die Ernsthaftigkeit ihres Weges, um Kompetenz und Resilienz zu fördern und vermeidbare Todesfälle zu verhindern. Er passt Herausforderungen individuellen Schwächen an, bringt konfliktträchtige Schüler zusammen, um Teamarbeit zu stärken, oder entwirft Prüfungen, die Strategie über reine Quirk-Nutzung stellen. In "My Hero Academia: Heroes Rising" beaufsichtigt Aizawa das Sicherheitspraktikum der Klasse 1-A auf Nabu Island. Während der Invasion des Villains Nine, die Kommunikation und Fluchtwege unterbricht, koordiniert er Evakuierungen und unterstützt Verteidigungsstrategien neben den Schülern. Seine Rolle priorisiert zivile Sicherheit und taktische Unterstützung über direkte Konfrontation mit Hauptantagonisten. Persönlich wirkt Aizawa streng, reserviert und pragmatisch, oft apathisch oder erschöpft. Er priorisiert Logik und Effizienz, vermeidet unnötige soziale Interaktionen und ruht häufig in einem Schlafsack. Trotz dieser Fassade zeigt er tiefe Sorge um das Wohl und Wachstum seiner Schüler, greift bei persönlichem Risiko ein – wie beim Schutz von Tsuyu Asui vor Verfall während des U.S.J.-Angriffs. Diese Fürsorge erstreckt sich auf Eri, die er aufmerksam betreut. Die Trauer über Shirakumos Schicksal – besonders die Enthüllung, dass Shirakumos Körper den Nomu Kurogiro erschuf – schürt intensiven Beschützerinstinkt und gelegentliche Wut gegen jene, die Geliebte verletzen, wie bei der Konfrontation mit dem verantwortlichen Wissenschaftler. Nach dem Final War zieht sich Aizawa teilweise aus dem aktiven Heldendienst zurück, um sich ganz dem Unterrichten zu widmen. In späteren Jahren mentorisiert er weiterhin Schüler, einschließlich Hitoshi Shinso, und passt sich an prothetische Ersatzteile für seine körperlichen Einschränkungen an.

Titel

Shouta Aizawa

Gast