Mashirao Ojiro, ein Schüler der Klasse 1-A der U.A. High, trainiert rigoros, um ein Pro-Held zu werden, und setzt dabei seinen Mutanten-Quirk namens Tail ein – ein haarloser, muskulöser Anhang mit einem buschigen Ende. Dieser greiffähige Schwanz verstärkt seine Kampffähigkeiten durch zerschmetternde Schläge und agile Manöver, wobei seine Kraft durch diszipliniertes Training weiter wächst. Sein Kampfstil verbindet traditionelles Karate mit akrobatischen Schwanztechniken und legt Wert auf Präzision und fließende Nahkampftaktiken.
Ojiros athletischer Körperbau ist geprägt von kurzen, nach vorne gekämmten blonden Haaren, schmalen Augen ohne untere Wimpern und einer kreuzförmigen Narbe auf der linken Wange in späteren Jahren. Sein Heldenkostüm ähnelt einem Karate-Gi mit schwarzem Gürtel, wurde nach dem Abschluss jedoch überarbeitet, mit invertierten Farben und ausgestattet mit Kommunikationskopfhörern. Nachkriegliche körperliche Veränderungen umfassen kürzere Schwanzhaare und eine gesteigerte Muskulatur.
Ruhig und prinzipientreu schätzt Ojiro Ehre über Auszeichnungen, was sich zeigt, als er sich aus dem Finale des U.A. Sportfestes zurückzieht, nachdem er Hitoshi Shinso’s Einfluss aufdeckt. Kindheitserfahrungen der Ablehnung aufgrund seines scheinbar gewöhnlichen Quirks schüren einen stillen Entschluss, die Unterschätzung durch andere zu überwinden. Obwohl er empfindlich auf das Label „gewöhnlich“ reagiert, nutzt er dies als Antrieb für unermüdliche Selbstverbesserung, entwickelt Anpassungsfähigkeit und strategische Weitsicht.
Entscheidende Fortschritte zeigt er durch Kampfmeilensteine: die alleinige Neutralisierung von Schurken während der U.S.J.-Krise, die Verfeinerung seiner Unberechenbarkeit im Joint Training Battle unter Ectoplasmas Kritik und die Schärfung seiner Vorausahnung während seines Praktikums bei Shishido. Die Nabu-Island-Mission stellte seine Grenzen auf die Probe, als er Gegnern wie Chimera und Nine widerstand, trotz letztendlicher Niederlage.
Als Pro-Held auf Platz 32, bekannt als „Tailman“, meistert Ojiro Herausforderungen wie chronische Schwanzkrämpfe und ergonomische Belastung. Seine Ultimate Moves – Tornado Tail Dance und Swamp Smack Spin – entwickelten sich von direkten Angriffen zu vielseitigen Area-Control-Techniken. Kameradschaftliche Bindungen zu Toru Hagakure und Denki Kaminari unterstreichen seine unterstützende Natur, obwohl humorvolle Spin-offs wie *My Hero Academia: SMASH!!* auf seine gelegentliche Überschattung durch Mitspieler anspielen.
Akademische Aufzeichnungen spiegeln konsequenten Fleiß wider: Platz 7 im Quirk Apprehension Test, Platz 8 in den Zwischenprüfungen und Top-Bewertungen in Teamarbeit. Während sein familiärer Hintergrund unklar bleibt, dreht sich seine Geschichte darum, gesellschaftliche Vorurteile gegen „einfache“ Quirks zu widerlegen, indem er Ausdauer durch schrittweise Meisterschaft und stilles Selbstvertrauen verkörpert.