Koji Koda, ein Schüler der Klasse 1-A der U.A. High School, trainiert als Pro Hero mit seiner vererbten Quirk, Anivoice. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihm, mit Tieren zu kommunizieren und sie durch verbale oder telepathische Mittel zu befehligen, was ihn in den Bereichen Aufklärung, Kampf und Rettungseinsätze einsetzbar macht. Anfangs erforderte seine Kraft hörbare Sprache, doch sie entwickelte sich während eines Quirk-Erwachens weiter, indem hornartige Antennen entstanden, die stille telepathische Kontrolle ermöglichen, seine Reichweite erweitern und stimmliche Einschränkungen umgehen.
Aufgrund von Kindheitstraumata – einschließlich des Todes seines Vaters während eines Verbrecherangriffs – ist Koda schüchtern und sozial ängstlich, bevorzugt die Gesellschaft von Tieren und kommuniziert oft über Gebärdensprache. Seine Entomophobie stellte zunächst eine Herausforderung dar, bis eine kritische Prüfung ihn zwang, Insekten gegen einen Gegner zu befehligen, was seinen Entschluss bewies, Verbündete trotz seiner Angst zu schützen. Bindungen zu Klassenkameraden wie Kyoka Jiro und Mezo Shoji milderten allmählich sein Unbehagen in zwischenmenschlichen Situationen.
Schlüsselmissionen zeigen seinen strategischen Einsatz von Tieren: während des U.S.J.-Vorfalls, des Waldtrainingslagers und der vorläufigen Heldenlizenzprüfung setzte er Vögel und Insekten für taktische Vorteile ein. Der finale Kriegsbogen löste sein Quirk-Erwachen aus, das ihm telepathische Koordination von Tieren ermöglichte, um massive Bedrohungen zu bekämpfen, was seine Anpassungsfähigkeit unter Druck unterstrich.
In *My Hero Academia the Movie -Heroes: Rising-* schließt sich Koda der Verteidigung von Nabu Island durch die Klasse 1-A an. Obwohl seine genauen Handlungen nicht spezifiziert sind, legt sein etabliertes Muster nahe, dass er tierische Verbündete für Aufklärung oder Kampfunterstützung einsetzt, was seiner kanonischen Rolle in Gruppenoperationen entspricht.