Shōto Todoroki ist der jüngste Sohn des Pro-Helden Endeavor und Rei Todoroki. Seine Kindheit war geprägt von intensivem, missbräuchlichem Training durch Endeavor, der entschlossen war, einen Nachfolger zu schaffen, der All Might übertrifft, indem er sein Feuer-Quirk mit Reis Eis-Quirk kombinierte. Dieser Missbrauch, verbunden mit Endeavors schlechter Behandlung von Rei, verursachte tiefe familiäre Traumata. In einem psychischen Zusammenbruch infolge des Missbrauchs goss Rei kochendes Wasser auf die linke Seite von Shōtos Gesicht, was eine dauerhafte Narbe hinterließ und seinen Groll gegenüber seinem Vater verstärkte. Nach diesem Vorfall wurde Rei hospitalisiert und Shōtos ältester Bruder Toya wurde für tot gehalten, was die Familie weiter auseinanderbrachte. Anfangs zeigte Shōto ein kühles, distanziertes Verhalten und weigerte sich, die Feuerhälfte seines Halb-Kalt-Halb-Heiß-Quirks zu nutzen – seine rechte Seite erzeugt Eis, seine linke Feuer – als Auflehnung gegen Endeavor, was seine Ablehnung dieses Erbes symbolisierte. Übernutzung riskiert Erfrierungen oder Hitzschlag. Sein entscheidender Kampf mit Izuku Midoriya beim U.A.-Sportfest erwies sich als transformativ. Izukus Worte erinnerten an Reis Ermutigung, dass Shōto „kein Gefangener seiner Blutlinie“ sei, und bewogen ihn schließlich, seine Feuerfähigkeiten zu akzeptieren. Diese Akzeptanz leitete seine emotionale Heilung und schrittweise Versöhnung mit seiner Vergangenheit ein, obwohl der Groll gegenüber Endeavor bestehen blieb. Mit der Zeit wurde Shōto geselliger und offener gegenüber seinen Mitschülern in der U.A., behielt aber zurückhaltende Tendenzen und gelegentliche soziale Unbeholfenheit bei. Er erkannte Endeavors heldenhafte Fähigkeiten an, hielt jedoch emotionalen Abstand und betonte, dass seine Interaktionen dem persönlichen Wachstum, nicht der familiären Versöhnung dienten. Die Enthüllung, dass sein Bruder Toya überlebt hatte und zum Schurken Dabi geworden war, erschütterte ihn zutiefst. Als er sah, wie Dabis Hass seinem eigenen früheren Ich glich, beschloss Shōto, seinen Bruder aufzuhalten, und erkannte den zerstörerischen Pfad unkontrollierten Grolls. Dieses Engagement erforderte die Konfrontation mit dem gemeinsamen Erbe von Dabi und Endeavor, während er gleichzeitig seine eigene heldenhafte Identität formte. In *World Heroes‘ Mission* schloss sich Shōto einer globalen Operation der World Heroes Association (WHA) an, um die extremistische Gruppe Humarise zu stoppen, die weltweit Quirk-Nutzer mit Trigger-Bomben auslöschen wollte. Während seines Praktikums bei der Endeavor Agency wurde er mit Izuku Midoriya und Katsuki Bakugo nach Otheon entsandt und trug einen speziellen schwarzen Tarnanzug mit Metallplatten zur Temperaturregelung und dem WHA-Emblem. Er half bei der Konfrontation mit Dieben und riet Izuku später, nach einem Framing-Vorfall der Festnahme zu entgehen. Gemeinsam mit Bakugo leistete er entscheidende Unterstützung bei einem Grenzzusammenstoß mit der Humarise-Agentin Beros. Im Höhepunkt kämpfte er gegen hochrangige Humarise-Mitglieder und half bei der Entschärfung der Bomben, wobei er seine verfeinerte Kontrolle über Eis und Feuer unter Beweis stellte. Acht Jahre nach dem Finalen Krieg schloss Shōto die U.A. ab und stieg zum No. 2 Pro-Helden Japans auf. Sein Äußeres reifte; er wurde größer und schlanker mit einer muskulöseren Statur, während seine Gesichtsnarbe leicht verblasste. Sein Heldenkostüm behielt sein Kerndesign bei, erhielt aber modernisierte Armschienen mit blauen Akzenten, eine voluminösere taktische Weste und einen lebhaften eisblauen T-förmigen Streifen auf dem Torso. Diese Entwicklung spiegelt sein anhaltendes Engagement für den Heroismus wider, abseits von Endeavors Erbe.

Titel

Shōto Todoroki

Gast