Enji Todoroki, bekannt unter seinem professionellen Namen Endeavor, schmiedete seinen Entschluss, ein Held zu werden, nachdem er miterlebt hatte, wie sein Vater während einer gescheiterten Rettungsaktion eines Kindes starb. Diese Tragödie trieb ihn zur U.A. High School, wo er den Heldennamen Endeavor annahm und bereits mit 20 Jahren den zweiten Platz der japanischen Heldenrangliste eroberte. Seine Unfähigkeit, den unangefochtenen Nummer-eins-Helden All Might zu übertrumpfen, entfachte einen obsessiven Antrieb. Überzeugt, dass er einen Nachfolger erschaffen könnte, der sein Ziel erreichen würde, ging er eine Quirk-Ehe mit Rei Himura ein, um ihr eisbasiertes Quirk zu nutzen und ein Kind mit kombinierten Feuer- und Eis-Fähigkeiten zu zeugen. Während die Ehe anfänglich Momente der Zuneigung aufwies, verstärkte sich Endeavors Fixierung, nachdem ihr erstgeborener Sohn Toya ein übermächtiges Feuer-Quirk entwickelte, das mit seinem hitzeempfindlichen Körper unvereinbar war. Als er Toya als Fehlschlag abstempelte, verlagerte Endeavor seinen Fokus auf die nachfolgenden Kinder, bis Shoto mit der idealen Quirk-Kombination geboren wurde. Endeavor unterzog Shoto ab dem Alter von fünf Jahren brutalem Training, misshandelte Rei körperlich und emotional, als sie eingriff, was schließlich dazu führte, dass sie in einem Nervenzusammenbruch kochendes Wasser über Shoto goss. Rei wurde institutionalisiert, während Toya, der nach geheimen Trainingseinheiten für tot gehalten wurde, als der Schurke Dabi wiederauftauchte.
Nach All Mights Rückzug nach den Ereignissen in Kamino Ward erbte Endeavor zwangsläufig den ersten Platz der Heldenrangliste. Diese Beförderung löste tiefgreifende Selbstreflexion über sein Heldentum und seine väterlichen Versäumnisse aus. Er unternahm vorsichtige Schritte, um sich mit seiner Familie zu versöhnen, darunter Besuche bei Rei im Krankenhaus – anfangs zu beschämt, um sein Gesicht zu zeigen – und die Unterstützung Shotos bei U.A.-Veranstaltungen. Diese fragile Versöhnung zerbrach, als Dabi während des Paranormal Liberation War Endeavors Missbrauch öffentlich machte, um sein Vermächtnis zu zerstören. Endeavor bestätigte öffentlich seine vergangenen Taten, ohne um Vergebung zu bitten, und schwor, Buße zu tun. Seine Entschlossenheit wurde in Kämpfen gegen High-End-Nomus wie Hood weiter auf die Probe gestellt, den er mit seiner Ultimativ-Technik Prominence Burn tötete, sowie gegen Shigaraki, den er trotz schwerer Verletzungen entscheidend verwundete.
Endeavors Quirk, Hellflame, verleiht pyrokinetische Fähigkeiten, die Feuererzeugung, Temperaturkontrolle und begrenzten Flugantrieb ermöglichen. Seine Kampftechniken umfassen Flächenangriffe wie Karmic Raze - Hellfire Storm und Raging Assault - Hell Minefield, Präzisionsschläge wie Flashfire Fist - Jet Burn und Hell Spider, defensive Manöver wie Hell's Curtain und die Hochleistungstechnik Prominence Burn, die seinen Körper überhitzen kann. Seine physischen Fähigkeiten erreichen kleinstaatliches Niveau in Angriffsstärke und Widerstandsfähigkeit, mit hochhypersonischer Geschwindigkeit und umfassender Kampfkompetenz, geschliffen durch seine Rekordzahl an gelösten Fällen.
Nach dem Krieg konfrontierte Endeavor Toya im Krankenhaus, wo Ärzte bestätigten, dass Toya im Sterben lag. Endeavor bedauerte seine Vernachlässigung und kündigte seinen Rückzug aus dem Heldenwesen an, um Toyas verbleibende Tage mit ihm zu verbringen. Toya lehnte dies zunächst ab und nannte Endeavor einen Feigling, entschuldigte sich später aber tränenreich bei Shoto, nachdem sie sich über gemeinsame Vorlieben wie Soba angenähert hatten. Endeavor akzeptierte die Entscheidung seines Sohnes Natsuo, den Kontakt abzubrechen, betonte aber sein lebenslanges Engagement, die Verantwortung für seine Taten zu tragen und sicherzustellen, dass seine Familie keine weiteren Konsequenzen aus dem Dabi-Skandal erleiden würde. Natsuo erkannte diesen Entschluss als lobenswert an, obwohl er glaubte, sein Vater verdiene Verdammnis. Endeavors körperlicher Zustand erforderte aufgrund von Kampfverbrennungen umfangreiche Bandagierungen, was den Höhepunkt seiner Reise von einem missbräuchlichen Ruhmsucher zu einer Figur symbolisiert, die den Konsequenzen ihrer Vergangenheit ins Auge sieht und gleichzeitig nach Erlösung strebt.
Titel
Enji Todoroki/Endeavor