Rikidō Satō tritt als Nebenfigur in *My Hero Academia the Movie -Heroes: Rising-* auf und behält dabei seine etablierte Rolle und Fähigkeiten aus der Hauptserie. Als Mitglied der Klasse 1-A der U.A. High School nimmt er an dem Klasseneinsatz auf Nabu Island teil, der Gemeinschaftssicherheitsoperationen und den Schutz der Bewohner vor Schurken zum Ziel hat. Als der Schurke Nine und seine Handlanger die Insel überfallen, arbeitet Satō zusammen mit seinen Klassenkameraden daran, Zivilisten zu evakuieren und die Bedrohungen zu bekämpfen, wobei er seinen typischen Nahkampfstil nutzt, der auf verstärkter physischer Kraft basiert.
Seine Fähigkeiten drehen sich um das Quirk **Sugar Rush**: Der Verzehr von 10 Gramm Zucker verfünffacht vorübergehend seine Kraft für drei Minuten, gefolgt von kognitiven Beeinträchtigungen und Erschöpfung. Jede weiteren 10 Gramm verlängern die Dauer um drei Minuten. Während des Konflikts auf Nabu Island setzt er wahrscheinlich seine charakteristischen Techniken ein – **Sugar Rush**, eine schnelle Serie verstärkter Schläge, und **Sugar Knuckle**, einen einzelnen konzentrierten Schlag. Sein Utility-Gürtel, in dem er Zucker für die Quirk-Aktivierung aufbewahrt, ergänzt sein standardmäßiges Heldenkostüm – einen gelben Ganzkörperanzug mit Öffnungen für Augen, Mund und Haare, weißen Handschuhen und Stiefeln.
Satō trägt zur vereinten Verteidigung der Klasse 1-A gegen Nine und seine Gefolgschaft bei und schützt die Bewohner der Insel. Seine Persönlichkeitsmerkmale, wie das Backen von Süßigkeiten für seine Mitschüler und sein kooperatives Verhalten, bleiben im gesamten Film konsistent.