Rikidō Satō, bekannt als der Held Sugarman, trainiert in der Klasse 1-A der U.A. High School. Geboren am 19. Juni in der Präfektur Tottori, ist er 185 cm groß mit einem muskulösen Körperbau, braunem, stacheligem Haar, kleinen quadratischen Augen, buschigen Augenbrauen, vollen Lippen und einer auffällig großen Nase. Seine Blutgruppe ist O.
Sein ursprüngliches Hero-Kostüm bestand aus einem gelben Ganzkörperanzug mit Öffnungen für Augen, Mund und Haare, plus weißen Handschuhen, Stiefeln und einem Gürtel zur Zuckeraufbewahrung. Sein Kostüm nach dem Abschluss verzichtet auf den Oberteil des Anzugs, zeigt eine massigere Statur mit einem schlankeren Kiefer und leichtem Stoppelbart und verfügt über gezackte Handschuhe.
Satō besitzt eine freundliche, ordentliche Persönlichkeit und eine große Leidenschaft für das Backen von Süßigkeiten, eine Fähigkeit, die er entwickelt hat, um seine Quirk erschwinglich zu erhalten. Seine Klassenkameraden genießen begeistert seine wöchentlichen „Sugar Time“-Kreationen, obwohl er seine kulinarischen Fähigkeiten unterschätzt. Er trifft sich täglich mit Momo Yaoyorozu zu Teestunden und kombiniert ihren Tee mit seinen Desserts. Generell zurückhaltend, zeigt er Kameradschaft mit Gleichaltrigen wie Denki Kaminari und Hanta Sero und demonstriert Schutzinstinkte, wie zum Beispiel, als er Izuku Midoriya konfrontierte, um den Klassenzusammenhalt zu fördern.
Seine Quirk, Sugar Rush, erfordert die Einnahme von Zucker: 10 Gramm verfünffachen seine Kraft für drei Minuten, wobei jede zusätzlichen 10 Gramm die Dauer um weitere drei Minuten verlängern. Nachteile sind ein allmählicher kognitiver Abbau während der Nutzung, gefolgt von Schläfrigkeit und körperlicher Erschöpfung. Er bevorzugt Nahkampf und setzt Ultimate Moves wie **Sugar Rush** (eine schnelle Serie von Schlägen), **Sugar Knuckle** (ein einzelner starker Geradeausschlag) und **Beast Senior** (eine Aufwärtshaken-Technik) ein.
Seine grundlegenden körperlichen Fähigkeiten sind athletisch, mit überschall-schneller Kampfgeschwindigkeit und menschlicher Höchstkraft beim Heben. Aktivierter Sugar Rush steigert seine Angriffskraft auf Gebäude-Niveau, was ihm ermöglicht, Cementoss‘ Konstrukte oder Bakugōs Granatier-Armschienen zu zerstören. Sein Gürtel führt stets Zuckerreserven für die Quirk-Bereitschaft mit.
Während der Aufnahmeprüfung der U.A. belegte Satō den 12. Platz in Shōta Aizawas Quirk-Bewertungstest. Wichtige Einsätze umfassen die Niederringung von Kurogiri mit Hanta Sero während des U.S.J.-Vorfalls; den 15. Platz im Hindernisrennen des Sportfestes, aber eine Niederlage im Kavallerie-Kampf; das Scheitern der Abschlussprüfung gegen Cementoss mit Eijirō Kirishima aufgrund von Ausdauererschöpfung; das Bestehen der Rettungsübungen der Vorläufigen Lizenzprüfung nach der Wiedervereinigung durch Yuga Aoyamas Laser; die Befreiung von Katsuki Bakugō, um den Sieg im Gemeinsamen Trainingskampf zu sichern; die Verabreichung von Beruhigungsmitteln an Gigantomachia während des Paranormal Liberation War; und die Teilnahme am Konfrontation der Klasse 1-A gegen Midoriya im Dark Hero Arc.
Sein Praktikum unter dem Löwen-Hero: Shishido verfeinerte seine Angriffsserien und Situationswahrnehmung, mit Betonung auf Stärke jenseits der Quirk-Abhängigkeit. Nach der U.A. arbeitet er als Sidekick für den Pro Hero Wash.
Trivia beinhaltet seinen Geburtstag am 19. Juni, den 12. Platz in den Zwischenprüfungen und den Gewinn des ersten „Room King“-Wettbewerbs der U.A. aufgrund der Beliebtheit seines Backens. Sein Nachname „Satō“ bedeutet homophon „Zucker“, während „Rikidō“ mit „Weg zur Kraft“ übersetzt wird. Seine ursprünglichen Charakterdesigns blieben weitgehend unverändert und spiegeln einen altmodischen Superhelden-Ästhetik wider.