Hiroshi Nohara verankert die Nohara-Familie als 31-jähriger Salaryman in einer niedrigen Führungsposition bei Futaba Shoji (später Futaba Corporation). Aus Omagari, Akita, stammend und Absolvent der Waseda-Universität, trägt er eine 32-jährige Hypothek, was seine finanzielle Belastung als alleiniger Ernährer verstärkt. Mit 29 heiratete er Misae Koyama, und gemeinsam erziehen sie Shinnosuke und Himawari, wobei Hiroshi Überstunden und familiäre Verpflichtungen jongliert – von Zoobesuchen über Museumsausflüge bis hin zu Misae’s preisgekrönter Guam-Reise.
Obwohl er sein Einkommen an Misae übergibt, führen ihre strengen Budgetpläne zu Konflikten über sein knappes Taschengeld und sein Golf-Hobby. Trotz Reibungen beweist Hiroshi Loyalität, indem er während Misaes Schwangerschaft mit Himawari das Rauchen aufgibt. Seine Persönlichkeit vereint Verantwortungsbewusstsein mit einem schelmischen Zug, der Shinnosukes Angewohnheit spiegelt, spielerisch Frauen zu bewundern – eine Neigung, die mit humorvollen Rügen quittiert wird. Oft entschärft er familiäre Spannungen mit seinem typischen „maa, maa“.
In *Crayon Shin-chan: Jungle That Invites Storm* begleitet Hiroshi seine Familie auf einer Kreuzfahrt, die durch die Affen-entführungen des Paradise Kings gestört wird, wobei er seine Rolle als beschützender Vater zeigt, der letztlich durch Shinnosukes Einsatz gerettet wird. Außerhalb der Serie taucht das Spin-off *Nohara Hiroshi Hirumeshi no Ryūgi* in seinen Salaryman-Alltag ein, beleuchtet Mittagsrituale und Arbeitsplatzdynamiken, mit einer Anime-Adaption für 2025.
Eigenheiten wie seine berüchtigt strengen Socken – von Verwandten als improvisierte Abschreckung wiederverwendet – bringen Leichtigkeit. Gelegentliche Tagträume von Büroromanzen bleiben ohne Folgen, seine Hingabe zu Misae ist unerschütterlich, und ihre Streits enden stets versöhnt. Sein Balanceakt zwischen Beruf und Familie, samt einem realen Craft Boss-Werbeauftritt 2020, unterstreicht seine anhaltende kulturelle Bedeutung.