Hiroshi Nohara steht als Familienoberhaupt der Nohara-Familie vor und schuftet als mittlerer Manager bei Futaba Shoji, um seine Frau Misae und die Kinder zu versorgen. Mit 31 Jahren balanciert er die Anforderungen eines Salaryman-Lebens – lange Pendelzeiten, Überstunden und verpflichtende gesellschaftliche Trinkgelage – mit seiner Rolle als Ehemann und Vater, wobei er sich auf Misae verlässt, um die Haushaltsfinanzen zu verwalten. Ursprünglich aus Omagari in Akita stammend, pflegt er über seinen älteren Bruder und seine Nichte Verbindungen zu seiner ländlichen Herkunft, obwohl er jetzt in Kasukabe lebt. Seine Gewohnheiten entsprechen dem typischen Salaryman: gelegentliche Abende mit Kollegen, Golfwochenenden und höfliche Einhaltung der after-work-Rituale, obwohl er bewusst vermeidet, allzu spät nach Hause zu kommen.
Sein Familienleben ist geprägt von spielerischen Reibereien mit Misae und einer entspannten Haltung in der Erziehung ihres frechen Sohnes Shinnosuke. Hiroshi greift oft mit ruhiger Präsenz ein, um Konflikte zwischen den beiden zu schlichten, und löst Streitereien mit trockenem Humor oder Kompromissen. Obwohl er zu flüchtigen Fantasien über Verehrerinnen am Arbeitsplatz neigt, bleibt seine Loyalität gegenüber Misae unerschütterlich, und ihre Meinungsverschiedenheiten lösen sich in gegenseitigen Zugeständnissen auf. Seine gemeinsame Neigung mit Shinnosuke, schönen Frauen nachzuschauen, bringt Misae oft zur Verzweiflung, doch er zeigt Zurückhaltung, indem er Extreme wie Trunkenheit oder Aggression vermeidet.
In *Eiga Crayon Shin-chan Shūrai! Uchūjin Shiriri* wird Hiroshis Leben unerwartet auf den Kopf gestellt, als der Außerirdische Shiriri ihn und Misae versehentlich in Kinder zurückverwandelt. In einem Wettlauf gegen die Zeit reist die Familie durch Japan, um Shiriris Vater zu finden und die Verwandlung rückgängig zu machen. Diese Herausforderung testet Hiroshis Anpassungsfähigkeit, als er mit dem Paradox eines kindlichen Körpers und erwachsenen Verantwortungen kämpft, wobei er trotz körperlicher Einschränkungen sein unerschütterliches Engagement für gemeinsame Problemlösungen unter Beweis stellt.
Hiroshi hat das Rauchen während Misae Schwangerschaft mit ihrer Tochter Himawari aufgegeben, als stillen Akt der Solidarität. Seine Erziehung in Akita und sein Studium an der Waseda-Universität prägen seine disziplinierte Arbeitsmoral und sein gelegentliches Verlangen nach ländlicher Einfachheit. Obwohl er von einer jahrzehntelangen Hypothek belastet ist, nimmt er sich Zeit für Familienausflüge in Zoos oder lokale Restaurants und schätzt gemeinsame Erinnerungen mehr als persönliche Vergnügungen. Seine Beziehung zu Shinnosuke beinhaltet humorvolle Bestechungsversuche – wie Ausflüge, um modische Frauen zu beobachten –, doch diese Pläne stoßen oft auf Misae Missbilligung.
Durchweg als wohlmeinender, aber unvollkommener Familienvater dargestellt, balanciert Hiroshi die widersprüchlichen Anforderungen von Konformität im Berufsleben und häuslicher Pflicht. Seine Erzählung unterstreicht pragmatische Resilienz, indem er sowohl Hierarchien am Arbeitsplatz als auch familiäre Turbulenzen übersteht und dabei seinen Haushalt durch die typische Absurdität der Serie zusammenhält.