Kongō ist ein schnelles Schlachtschiff der Kongō-Klasse, das in Großbritannien bei der Vickers Shipbuilding Company in Barrow-in-Furness gebaut wurde. Ihr Design nutzte westliche Marine-Technologie, wodurch sie das letzte japanische Hauptkampfschiff war, das im Ausland gebaut wurde. Sie wurde 1913 in Dienst gestellt und durchlief umfassende Umbauten in den Jahren 1929 und 1935, wodurch sie von einem Schlachtkreuzer zu einem schnellen Schlachtschiff wurde, das mit Trägerflotten mithalten konnte. Sie kämpfte in bedeutenden Schlachten des Pazifikkriegs: bei Landungsoperationen in Britisch-Malaya und den Niederländisch-Ostindien, der Schlacht um Midway, der Guadalcanal-Kampagne, der Schlacht in der Philippinensee und der Schlacht im Golf von Leyte. Ihr Dienst endete, als sie am 21. November 1944 im Formosastraß vom U-Boot USS Sealion torpediert und versenkt wurde, wodurch sie zum einzigen japanischen Schlachtschiff wurde, das im Zweiten Weltkrieg von einem U-Boot versenkt wurde. In offiziellen Adaptionen zeigt Kongō eine äußerst energiegeladene und ausdrucksstarke Persönlichkeit, wobei sie häufig englische Phrasen einwirft. Sie zeigt eine intensive Hingabe zum Admiral, äußert ständig Sorge um dessen Wohlbefinden und reagiert besitzergreifend auf potenzielle Ablenkungen. Sie fungiert als unterstützende Anführerin für andere Schiffsmädchen, insbesondere Zerstörer, die sie mit Spitznamen anspricht. Im Kampf nimmt sie eine selbstbewusste Haltung ein, verwendet Phrasen wie „Burning... Love!“ während Angriffen und zeigt taktisches Bewusstsein in der Flottenkoordination. Ihre Interaktionen offenbaren eine Vorliebe für schwarzen Tee, was ihre britischen Wurzeln widerspiegelt. Kongō verfügt über hohe Feuerkraft, Panzerung und Geschwindigkeit und ist als Schnelles Schlachtschiff klassifiziert. Ihr Ressourcenverbrauch ist geringer als bei anderen Schlachtschiffklassen, was ihre operative Effizienz steigert. Sie durchläuft mehrere Umbauten: - Kongō Kai auf Level 25 verbessert Grundwerte und Ausrüstungsplätze. - Kongō Kai Ni auf Level 75 steigert die Kampffähigkeiten weiter und gewährt eine spezielle Fliegerabwehr-Fähigkeit (Anti-Air Cut-In), die sie mit Schiffen der Royal Navy teilt. - Kongō Kai Ni C auf Level 92 opfert etwas Panzerung für Torpedofähigkeiten und den Einsatz von Seeflugzeugjägern. Dieser Umbau ermöglicht auch einen „Nachtangriff“-Spezialangriff als Flaggschiff, der einen bestimmten Hilfskreuzer und eine bestimmte Flottenzusammensetzung erfordert. Der Angriff beinhaltet sequenzielle Schläge mit Präzisionsmodifikatoren und verbraucht zusätzliche Munition. Ihre Ausrüstungskompatibilität umfasst Boni für bestimmte Geschütze wie das 35,6-cm-Zwillingsgeschütz Kai und Torpedowerfer, aber sie leidet unter Präzisionsnachteilen bei 41-cm- oder größeren Geschützen. Bei mittleren Beschädigungen trägt sie einen Sarashi; ihre beschädigte Darstellung zeigt zerrissene Kleidung und verzweifelte Ausdrücke, was ihre Verletzlichkeit während Reparaturen betont. Merchandising-Artikel spiegeln diese Eigenschaften wider, darunter Figuren in beschädigtem Zustand und grafische T-Shirts mit ihrem Design. In Flottenoperationen betont sie den Zusammenhalt der Einheit mit Sprüchen wie „Follow me!“ bei der Einsatzbereitschaft. Ihre Zitate verweisen auf Nachschlacht-Aspirationen, wie das Teilen von Tee mit dem Admiral. Sie zeigt situatives Bewusstsein, warnt vor angemessenem Verhalten in Leerlaufmomenten und reagiert scharf auf Benachrichtigungen. Ihr Bibliothekseintrag unterstreicht ihren Willen, ihre hohe Geschwindigkeit für effektive Operationen im Pazifik zu nutzen.

Titel

Kongō

Gast