Mercurius, auch bekannt als der König von Merkur oder Karl Ernst Krafft, dient als der Vierte Himmel – ein Hadou-Gott, der den Thron durch den Sturz von Nerose Satanael an sich riss. Ursprünglich aus Zoar stammend, nutzte er ein von Satanael geschaffenes Zeitparadoxon, um die Gottheit mit Sequere Naturam zu atomisieren. Bei seiner Thronbesteigung verhängte sein Gesetz *Vive Memor Mortis - Acta Est Fabula* die ewige Wiederkehr, die die Existenz in einer endlosen Schleife gefangen hält. Dieses Gesetz gebar das Konzept der Möglichkeit und erweiterte die Herrschaft des Throns zu einem Multiversum. Mit einem Taikyoku-Wert von fast 90 herrscht er als der am längsten regierende Hadou-Gott. Enttäuscht von der Vorhersehbarkeit seines Universums, sehnt sich Mercurius nach dem Unbekannten, um der Langeweile zu entfliehen. Seine Motivation ändert sich, als er Marie an ihrem Twilight Beach trifft, einem Reich jenseits seines Gesetzes. Augenblicklich verzaubert, entwirft er einen jahrtausendlangen Plan, damit sie ihn tötet und den Thron erbt. Da Marie eine Transzendenz-Gottheit ist, die nicht natürlich nachfolgen kann, inszeniert Mercurius die Ereignisse von *Dies Irae*, um sie in eine Hegemonie-Gottheit zu verwandeln. Er manipuliere Schlüsselereignisse, um dieses Ziel voranzutreiben. Er erschafft das Die Ewigkeit-Zaubersystem, das Kräfte durch Heilige Reliquien verleiht. Als Vizekommandant der Longinus Dreizehn Orden (LDO), auf Sitz XIII, erhebt er die nationalsozialistischen Okkultisten, indem er ihnen seine Magie gewährt. Obwohl Reinhard Heydrich – sein Apoptose und geschworener Freund – ihn respektiert, verachten ihn andere LDO-Mitglieder. Mercurius befreit Rusalka Schwägelin aus der Gefangenschaft, lehrt sie Magie und inszeniert das Duell zwischen den Soldaten Lotus Reichhart und Michael Wittmann. Er teilt Lotus’ Seele: eine Hälfte verschmilzt mit Michael zu Machina, während die andere mit seinem Blut zu seinem Heiligen Relikt *Zarathustra Übermensch* verschmilzt, das später als Ren Fuji erscheint. Ren wird eine zentrale Figur, um Reinhard herauszufordern und Maries Aufstieg zu katalysieren. Mercurius’ Beziehungen basieren auf Besessenheit gegenüber Marie und pragmatischer Ausnutzung. Er betrachtet Reinhard als Werkzeug und Gefährten, verbunden durch ihren Wunsch, die Existenz zu transzendieren. Seine Interaktionen mit der LDO sind von gegenseitiger Abneigung geprägt. Trotz seiner Göttlichkeit zeigt er flüchtige Mitgefühle – wie die Befreiung Rusalkas oder die Schonung Anna Maria Schwagerins – doch stets im Dienste seiner Pläne. Seine Kräfte umfassen alle Konzepte und Phänomene im Multiversum, ungebunden von Zeit. Er nutzt *Sensories* (Avatare wie Karl Krafft oder Alessandro di Cagliostro), die Angst oder Wahnsinn in Betrachtern auslösen. Sein Gesetz erlaubt ihm, Universen nach Belieben zurückzusetzen, sogar posthum, um seinen idealen Tod in Maries Armen zu sichern. Spezifische Fähigkeiten sind *Sequere Naturam* (kondensierte stellare Supernova), *Dura Lex Sed Lex* (gravitative Singularität), *Aurea Mediocritas* (astrologische Energiewelle), *Omnia Fert Aetas* (Löschung von Zeitparadoxa) und *Disce Libens* (multiversumzerstörendes Schwarzes Loch). Seine Rolle variiert in verschiedenen Zeitlinien: In Kasumis Route fehlt er; in Keis Route unterstützt er Shirou Yusa und ermöglicht die Konfrontation in Gladsheimr; in Maries Route unterbricht er den Kampf zwischen Ren und Reinhard, um sie zu Marie zu führen, doch sie weigert sich, ihn zu töten. In Reas Route agiert er als Hauptantagonist: Ren besiegt ihn im Dreikampf um den Thron, und Marie umarmt ihn im Tod, womit sich sein Wunsch erfüllt. Sein Gesetz reaktiviert posthum und stellt den Thron für Marie wieder her. In einer alternativen Zeitlinie 8.000 Jahre vor *Kajiri Kamui Kagura* tötet Hajun Mercurius, Reinhard und Marie. In einer anderen besiegen sie Hajun, doch nur Mercurius überlebt. Er setzt die Realität zurück, um Hajuns Aufstieg zu verhindern, was die Kausalitätsmanipulation seines Gesetzes zeigt. Naraka belebt ihn später mit anderen Göttern im *Dies Irae Pantheon* wieder. Mercurius verkörpert Distanziertheit und philosophische Gelassenheit, spricht poetisch und ausführlich. Er hält Versprechen, zeigt aber Arroganz und lehnt unerwünschte Ergebnisse ab. Seine Handlungen verbinden Verantwortung – wie die Erweiterung des Throns um ein Jenseits und Multiversum – mit Kontrolle, indem er unzählige Leben für sein ideales Ende manipuliert.

Titel

Mercurius

Gast