Takeshi Kido ist ein gewöhnlicher japanischer Schuljunge, der mit seiner Familie in der Kanto-Region in der Nähe eines Sees lebt, der durch einen Meteoriten entstanden ist. Er teilt eine außergewöhnlich enge, lebenslange Bindung mit Kentaro Shiratori, einem Freund, der am exakt gleichen Tag geboren wurde. Ihr Leben ändert sich unwiderruflich, als eine monströse Entität aus dem See hervorbricht und sie in tödliche Gefahr bringt. Diese Krise beschwört Kopu, ein wohlwollendes Wesen, das Takeshi und Kentaro als auserwählte Beschützer gegen das böse Goumon ernennt. Kopu verleiht ihnen magische Armbänder namens Boppus, die es ihnen ermöglichen, sich in den kombinierten Superhelden Barom One zu verwandeln. Um diese Verwandlung zu aktivieren, reichen sie sich die Hände und aktivieren ihre Armbänder, wodurch ihre Körper und ihr Bewusstsein zu der einzigen Entität Barom One verschmelzen.
In dieser Partnerschaft liefert Takeshi entscheidende physische Stärke, im Gegensatz zu Kentaros intellektueller Herangehensweise – eine komplementäre Dynamik, die für die Effektivität von Barom One entscheidend ist. Während sie verschmolzen sind, erscheinen ihre individuellen Formen als Miniaturdarstellungen in den Augen von Barom One, wo sie sich ihrer bewusst bleiben und gemeinsam die kombinierte Entität steuern. Barom One verfügt über verbesserte physische Fähigkeiten und führt die vielseitige Schweizer Armee-Waffe Bop, die sich in Werkzeuge wie Wurfklingen oder das Fahrzeug Machroad umwandeln kann.
Vor dem Erhalt seiner Kräfte war Takeshis Hintergrund völlig gewöhnlich, ohne außergewöhnliche Erfahrungen. Nach Kopus Intervention wird sein bestimmendes Engagement der Schutz von Zivilisten vor den monströsen Bedrohungen durch Goumon. Die Erzählung konzentriert sich auf seine operative Partnerschaft mit Kentaro; ihre gemeinsamen Bemühungen konzentrieren sich ausschließlich darauf, Goumons Angriffe zu neutralisieren und ihre Gemeinschaft zu schützen, ohne dass eine Weiterentwicklung ihrer persönlichen Beziehung oder ihrer individuellen Identitäten über diese Kernmission hinaus dargestellt wird.