Mitsunari Tokugawa, der 13. Patriarch des Tokugawa-Clans und direkter Nachkomme von Mito Koumon, befehligt die geheime Untergrund-Arena unter dem Tokyo Dome mit eiserner Autorität. Mit 80 Jahren lässt sein kleiner Wuchs – 147 cm und 50 kg – keine Rückschlüsse auf seinen rücksichtslosen Verstand zu. Kahlköpfig, mit grauen, hervorstehenden Augen, trägt er traditionelle Kimonos, deren Farben sich in verschiedenen Adaptionen ändern, flankiert von wachsamen Leibwächtern wie Shuumei Kanou.
Als „Gorōkō“ orchestriert er kompromisslose Kämpfe zwischen Kämpfern aller Disziplinen, manipuliert Regeln, um das Blutvergießen zu steigern – Waffen sind erlaubt, Sanitäter werden eingeschüchtert – doch er betritt selbst nie die Arena. Seine beunruhigende Distanz grenzt an Soziopathie, verdeutlicht durch das Aufeinandertreffen des primitiven Pickle mit Musashi Miyamoto, wobei er wissenschaftliche Konsequenzen ignoriert. Doch gelegentlich zeigt er Reue: Er weinte nach Doppo Orochis beinahe tödlichem Duell mit Yuujirou Hanma und empfand Schuld für Retsu Kaious Tod durch Waffengewalt.
Strategisch gerissen, besiegte Mitsunari einst den unbesiegbaren Yuujirou mit Scharfschützen, die Blauwal-Betäubungsmittel verwendeten – eine einmalige Demütigung. Sein Netzwerk reicht von Premierministern über General Gerry Strydum bis zu Kämpfern wie Doppo, gepflegt durch Teepartys, die Kampfphilosophie analysieren und Talente ausspähen.
Mitsunaris Vermächtnis verknüpft sich mit weltbewegenden Ereignissen: die Rekrutierung von Baki Hanma nach der Niederlage seines Leibwächters, die globale Maximum Tournament und die Inszenierung von Yuujirous brutalen Spektakeln. Er stoppte Pickles kannibalische Amokläufe, nur um später seinen Kampf mit Musashi zu ermöglichen – ein Paradoxon kontrollierten Chaos.
Obwohl er kein Kämpfer ist, wirft sein Schatten einen langen Schatten über jeden Arenakampf. Persönliche Bindungen – seine Schwester Sabuko, Vater Mitsunobu, Haustier Noro – bleiben nebensächlich, überstrahlt von seiner Rolle als Strippenzieher der erbittertsten Schlachtfelder der Geschichte.