Diavolo dient als primärer Antagonist im fünften Teil der Serie. Geboren unter ungewöhnlichen Umständen in einem Frauengefängnis im Sommer 1967, behauptete seine Mutter, eine zweijährige Schwangerschaft ohne identifizierbaren Vater gehabt zu haben. Nach seiner Geburt nach Sardinien geschickt, wurde er von einem Priester aufgezogen. In seiner Jugend als schüchtern und nicht besonders intelligent bekannt, strebte er danach, Seemann zu werden, entgegen dem Wunsch seines Adoptivvaters, der ihn zum Priesteramt drängte. Um 1984-1985 traf er unter dem Pseudonym „Solido Naso“ Donatella Una während ihres Sardinien-Urlaubs. Aus ihrer Beziehung ging eine Tochter hervor, Trish Una, von deren Existenz Diavolo jedoch nichts wusste.
1986, im Alter von 19 Jahren, entdeckte der Priester Diavolos Mutter lebendig unter ihrem Haus begraben, mit zugenähtem Mund. In derselben Nacht brannte das Dorf nieder, wobei der Priester und mehrere andere ums Leben kamen. Für tot gehalten, floh Diavolo stattdessen nach Ägypten. Dort schloss er sich einer archäologischen Grabung an und entdeckte sechs Stand-Pfeile. Später verkaufte er fünf davon an die Hexe Enya Geil, die ihm ihre Macht erklärte, und behielt einen für sich. Dieser Pfeil verlieh ihm wahrscheinlich seinen Stand, King Crimson. Nach seiner Rückkehr nach Italien gründete er die kriminelle Organisation Passione, die unter seiner geheimnisvollen Führung dominierend wurde.
Diavolo blieb innerhalb von Passione völlig anonym, gab Befehle durch Mittelsmänner oder digital weiter. Er pflegte ein wohlwollendes öffentliches Image der Organisation durch Wohltätigkeit, während er heimlich vom Drogenhandel profitierte. Diese Doppelmoral zog idealistische Mitglieder wie Bruno Bucciarati an. Doch seine Brutalität zeigte sich im Umgang mit Widerstand: Nachdem das Exekutionsteam La Squadra Esecuzioni bessere Ressourcen forderte, folterte und ermordete er die Mitglieder Sorbet und Gelato und lieferte Sorbets zerstückelten Körper als Warnung ab. In den 1990er Jahren verstümmelte er Jean Pierre Polnareff, weil dieser die Pfeile untersucht hatte, und ließ ihn für tot zurück.
Sein Alter Ego, Vinegar Doppio, fungierte als separate Persönlichkeit für öffentliche Interaktionen. Doppio hielt sich für einen vertrauten Untergebenen des Bosses, ohne zu wissen, dass er einen Körper mit Diavolo teilte. Diavolo führte Doppio in Krisensituationen und zeigte gelegentlich Beschützerinstinkte, wie während Doppios Kampf gegen Risotto Nero.
2001, nach Donatellas Tod, bedrohte Trishs Suche nach ihrem Vater Diavolos Geheimhaltung. Er befahl Team Bucciarati, sie unter dem Vorwand des Schutzes zu ihm zu bringen, um sie zu töten und jede Verbindung zu seiner Identität zu tilgen. Als Bucciarati dies während der Übergabe in Venedig erkannte, rebellierte er. Diavolo verletzte Bucciarati tödlich mit King Crimsons Fähigkeit, Zeit zu löschen, und versuchte, Trish zu töten, doch Team Bucciarati floh mit ihr. Als Verräter gebrandmarkt, schickte Diavolo Elite-Agenten wie Cioccolata, um sie zu eliminieren, während er selbst Hinweisen auf seine Vergangenheit nachging.
Als Doppio reiste er nach Sardinien, um zu verhindern, dass Leone Abbacchio sein Gesicht via Moody Blues rekonstruierte, und tötete dabei Risotto Nero. Anschließend ermordete er Abbacchio in Verkleidung. Später, während des Chariot Requiem-Vorfalls im Kolosseum, zersplitterte der Körperwechsel seine Seele: Doppio bewohnte Bucciaratis Körper, während Diavolo Guido Mistas Körper neben Trishs Seele besetzte. Heimlich tötete er Narancia Ghirga, bevor er nach der Niederlage von Chariot Requiem seinen ursprünglichen Körper zurückerlangte.
In der finalen Konfrontation ergriff Diavolo den Stand-Pfeil, doch Giorno Giovanna durchbohrte ihn zuerst, wodurch sich Gold Experience zu Gold Experience Requiem entwickelte. Dies machte King Crimsons Fähigkeiten zunichte und fing Diavolo in einer endlosen Todes