Hakufu Sonsaku verankert das *Ikki Tousen*-Franchise über Manga, Anime-Serien und OVAs hinweg. Sie ist die Tochter von Goei und Bundai Sonken, Cousine von Koukin Shuuyu, Schwester von Sonken Chūbō und im Anime-Universum die Adoptivschwester von Shōkyō. Ihre Abstammung führt zurück auf den altchinesischen Krieger Sun Ce (Sonsaku), den „Shō Haou“ oder „Kleinen Eroberer“, der 200 n. Chr. starb. Diese Reinkarnation bindet sie an ein Schicksal, rivalisierende Schulen in Kantō zu besiegen. Körperlich verfügt Hakufu über eine üppige Figur (93-56-88-Maße), langes erdbeerblondes Haar, das ihre Ohren bedeckt und bis zum Rücken reicht, mit markantem Pony und zwei nach oben abstehenden Strähnen. Ihre Augen sind grün. Sie trägt konsequent die Uniform der Nanyo-Akademie: roten Karnerock, gelben Pullunder über einem weißen Hemd mit Kragen, weiße Socken und braune Loafers. Ihre Persönlichkeit vereint Fröhlichkeit und Energie mit Naivität und Impulsivität. Oft zeigt sie geringe Intelligenz und mangelnden Menschenverstand, missversteht Absichten oder strategische Zusammenhänge. Obwohl warmherzig und freundlich, bricht sie in extreme Wut aus, wenn sie frustriert oder abgewiesen wird. Hakufu kämpft rein aus Kampflust, lehnt Töten oder unnötige Gewalt ab. Sie sträubt sich gegen ihr Erobererschicksal, akzeptiert aber allmählich Führungsrollen, um Verbündete zu schützen. Auf das Wort „dumm“ reagiert sie empfindlich. Im Kampf gilt sie anfangs als schwache Kämpferin (E/D-Rang nach Magatama-Standards), doch ihre wahre Stärke übertrifft dies: Ohne die Kraft ihres Drachen agiert sie auf A-Rang (goldenes Magatama), und in ihrer *Suiryuuken*-Form mit aktiviertem Drachen erreicht sie „Spezial-S-Rang“. Ihr Drache, Suiryuu (Wasserdrache), verleiht immense Kraft, riskiert aber, ihr Bewusstsein zu überwältigen und einen Berserkerzustand auszulösen. Schlüsselfähigkeiten umfassen das Vorhersagen gegnerischer Bewegungen durch Chi-Fluss, „verzögerten Schlag“ (unsichtbare Chi-Bomben nach Finte) und „inneren Schlag“ (innere Verletzungen durch Chi-Durchdringung). Sie kopiert jede Technik perfekt nach einmaligem Sehen, anwendbar in Kampfkunst und Schwimmen. Von Meister Chosho erbt sie Chi-Magie-Wissen für instinktive Heilung und Reinigung – bewiesen, als sie böses Chi aus Koukin zieht und dabei eine Schädelmarkierung zurückbleibt, die sich ihrem Herzen nähert. Ihre Handlungsbögen entwickeln sich medienübergreifend. Im Manga wechselt sie zur Nanyo-Akademie, besiegt bei ihrer Ankunft 27 Schüler, verliert aber gegen den B-Rang-Gakushuu. Wichtige Kämpfe sind gegen Ryomou Shimei (ihr Genick bricht, doch sie schlägt brutal zurück) und Kouha Kannei. Training mit Genjou Kakouton beschleunigt ihr Wachstum durch Grundlagenbeherrschung. Später übernimmt sie Nanyos Führung und lernt den Wasser-Drachen-Fauststil. Nach Saji Genpous scheinbarem Tod nimmt sie eine ernsthaftere, führungsähnliche Rolle ein, behält aber ihre Schusseligkeit. Der Manga zeigt, wie sie böses Chi kontrolliert und mit Rivalenschulen kämpft. Anime-Adaptionen weichen ab: *Dragon Destiny* zeigt, wie sie Sousou von der Kyosho-Akademie herausfordert, um regionaler Gewalt ein Ende zu setzen. Nachdem Kanu Unchou im Duell einspringt, besitzt Hakufus Drache sie, was zu Sousous beinahe tödlichem Schlag führt. Für tot gehalten, erwacht sie durch Ukitsus Opfer, erlangt ihre Seele und volle Drachenkontrolle zurück. Später besiegt sie mit Ryuubi Sousou bei Chibi. *Great Guardians* zeigt, wie sie Sajis Illusionen widersteht und mit Ryomou in einem Cosplay-Café arbeitet, um eine globale „Kampftour“ zu finanzieren. *Xtreme Xecutor* setzt ihre Rolle in eskalierenden Konflikten fort. OVAs *Western Wolves* und *Shin Ikki Tousen* thematisieren anhaltende Kämpfe, Führung und ihren Kampf gegen verbleibendes böses Chi. Ihre Entwicklung wandelt sie von einer sorglosen Kämpferin zu einer widerwilligen Anführerin, die Freunde und Schule schützt. Kernmerkmale bleiben – Impulsivität, Kampfliebe und schusselige Momente. Das Fortschreiten des bösen Chis und der Dracheneinfluss bleiben ungelöste Bedrohungen.

Titel

Hakufu Sonsaku

Gast