Inspektor Koichi Zenigata verfolgt unermüdlich internationale Verbrecher für Interpol und widmet sein Leben dem Fang des schwer fassbaren Diebes Lupin III. Diese einzige Mission begann während seiner Zeit bei der Tokioter Polizei, was seinen Wechsel zu Interpol für eine weltweite Jagd auslöste.
Ein japanischer Mann mittleren Alters mit durchschnittlicher Größe und muskulösem Körperbau, Zenigata ist sofort erkennbar an seiner Standardkleidung: einem Trenchcoat, Fedora und Anzug, deren Farben in verschiedenen Adaptionen variieren. Seine charakteristische Polizeitechnik besteht darin, Handschellen an einem Seil mit bemerkenswerter Präzision zu werfen. Gelegentlich setzt er Schusswaffen wie eine Colt M1911 oder traditionelle Waffen wie ein Jitte ein.
Zenigata vereint strengen Professionalismus mit besessener Hingabe. Obwohl er bei Interpol für seine Ermittlungsfähigkeiten und seine Erfolge bei der Zerschlagung von Verbrechernetzwerken respektiert wird, lösen seine Fixierung auf Lupin oft impulsive Aktionen aus, die zu komischem Chaos führen. Er handelt nach einem starken moralischen Kodex, lehnt Bestechung ab und verachtet Korruption, wobei er sich von früheren, rücksichtsloseren Darstellungen zu einer prinzipientreuen, wenn auch exzentrischen Figur entwickelt. Sein Privatleben bleibt aufgrund seiner Arbeit minimal, geprägt von unordentlichen Wohnverhältnissen und gelegentlichen Ess- oder Trinkgelagen während depressiver Phasen, die mit Niederlagen gegen Lupin zusammenhängen.
Seine prägende Dynamik besteht mit Lupin III. Trotz ihrer gegnerischen Rollen hegt Zenigata einen widerwilligen Respekt für den Dieb, betrachtet Lupin als seine exklusive Beute und empfindet echte Trauer oder Sinnverlust, wenn Lupin scheinbar tot ist. Diese Beziehung führt manchmal zu widerwilliger Zusammenarbeit gegen größere Bedrohungen, was eine unausgesprochene gegenseitige Wertschätzung unterstreicht, bei der keiner den Tod des anderen anstrebt. Zenigata zeigt fast übermenschliche Widerstandsfähigkeit, wenn Lupin involviert ist, und erholt sich schnell von Verletzungen oder Betäubung – wie etwa das Aufwachen aus einem Elektroschock innerhalb von Sekunden.
In *Lupin III vs. Detective Conan: Der Film* arbeitet Zenigata mit der Tokioter Polizei zusammen, darunter sein ehemaliger Polizeiakademie-Kollege Inspektor Juzo Megure, um den Diebstahl des Cherry Sapphire zu vereiteln. Seine Rolle geht über die Jagd auf Lupin hinaus, da er hilft, eine geopolitische Verschwörung um gestohlenes militärisches Erz aufzudecken, was seine Anpassungsfähigkeit in komplexen Ermittlungen zeigt. Die Handlung bestätigt seine bekannte Beharrlichkeit bei der Verfolgung Lupins, taktische Raffinesse beim Stellen von Fallen und Ausdauer in hochriskanten Konfrontationen.
Zenigatas Hintergrund umfamiliäre Verbindungen zum historischen japanischen Detektiv Heiji Zenigata, was jedoch selten Einfluss auf seine moderne Arbeit hat. Geringe persönliche Hinweise deuten auf eine gescheiterte Ehe und eine Tochter hin, die einmal in *The Mystery of Mamo* erwähnt wird, wobei spätere Serien aufgrund seiner Karriere auf keine aktuellen familiären Verpflichtungen schließen lassen. In allen Medien verkörpert sein Charakter die unerschütterliche Jagd auf Lupin – ein paradoxer Mix aus komischer Vergeblichkeit und standhafter beruflicher Integrität.