Gazel Dwargo herrscht als König der dritten Generation über die Bewaffnete Nation Dwargon und regiert seit über dreihundert Jahren weise und heldenhaft. Sein Äußeres spiegelt seine zwergische Abstammung wider: ein muskulöser Körperbau, eine menschenähnliche Größe, gebräunte Haut und nach hinten gekämmtes pechschwarzes Haar. Er trägt typischerweise Rüstungen oder formelle Kleidung, die seinem Status entsprechen, darunter bei offiziellen Anlässen auch eine Krone. Seine Persönlichkeit vereint strenge Autorität mit pragmatischer Diplomatie. Er folgt der Philosophie des „Friedens durch Stärke“, zeigt weises Urteilsvermögen, natürliche Charisma und eine feste Haltung zu Wahrheit und Ehre. Obwohl er nach außen hin streng und berechnend wirkt, zeigt er Offenheit bei der Bildung von Allianzen und gelegentliche Verärgerung in persönlichen Gesprächen. Er vermeidet unnötige Konflikte, handelt aber entschlossen, um Dwargon zu schützen oder Verpflichtungen zu erfüllen. In seiner Jugend durchstreifte er den Jura-Wald und trainierte unter einem Schwert-Oni, wodurch er seine beeindruckenden Fähigkeiten im Schwertkampf und im Umgang mit Geisterbesessenheit verfeinerte. Seine Stärke ist mit der von Dämonenlords und anderen Elitekämpfern vergleichbar. Als König sichert er Dwargons Stabilität durch unparteiische Regierungsführung und vorausschauende Staatskunst. Seine Beziehung zu Rimuru Tempest durchläuft eine bedeutende Entwicklung. Anfangs verbannt er Rimuru und die zwergischen Handwerker Kaijin, Garm, Dord und Myrd nach einem manipulierten Prozess, den Minister Vesta orchestriert hatte und den er ebenfalls für dessen Unehrlichkeit bestraft. Bei dieser ersten Begegnung sieht er Rimuru als potenzielle Bedrohung, vergleichbar mit dem Sturmdrachen Veldora, und schickt einen Spion, um seine Aktivitäten zu überwachen. Später testet er Rimurus Absichten nach der Niederlage des Ork-Lords und rät ihm, eine Nation zu gründen, was zur Entstehung der Jura-Tempest-Föderation führt. Er unterstützt dieses Bündnis, indem er Vesta unter Rimuru zur Wiedergutmachung arbeiten lässt. Ihre Dynamik entwickelt sich zu gegenseitigem politischem Respekt. Gazel leistet militärische Hilfe, wie den Einsatz von Pegasus-Rittern während der Charybdis-Krise, und führt hochrangige Gespräche über Falmuth und den Dämonenlord Milim Nava. Er wird ein vertrauenswürdiger Berater, der Rimuru in Staatsfinanzen und Regierungsführung unterrichtet und dessen Handlungen verteidigt, trotz ihrer disruptiven Folgen. Allerdings reagiert er mit ungewöhnlichem Zorn, als er von Veldoras Wiederauferstehung und menschlicher Gestalt erfährt, und kritisiert Rimuru dafür, diese kritische Information zurückgehalten zu haben. Bemerkenswerte Verhaltensweisen umfassen das Annehmen von Geschenken Rimurus, wie eines Santa-Claus-Outfits, das er trotz sichtbarer Verärgerung mit Stolz trägt. Er genießt Apfelbrand und bittet Rimuru um eine regelmäßige Lieferung. Während eines Festivals in Rimurus Stadt beobachtet er das Glück der Monster mit aufrichtiger Neugier. Sein Führungsstil balanciert Autorität mit Momenten der Zugänglichkeit und spiegelt seine komplexe Rolle als Kriegerkönig wider, der dem Wohlstand seiner Nation verpflichtet ist.

Titel

Gazel Dwargo

Gast