Tommy ist eine Thomson-Gazelle und Leos Jugendfreund, der in mehreren Adaptionen von "Kaiser des Dschungels" auftritt. Er verkörpert eine komische, ängstliche Persönlichkeit, zieht oft voreilige Schlüsse und bietet zusammen mit dem Papagei Coco komische Entlastung. In ihrem Duo dient Tommy typischerweise als die skeptische Stimme der Vernunft. Sein Design umfasst immer einen markanten Strohhut, wobei dessen Herkunftsgeschichte sowie seine spezifischen Farben und Markierungen je nach Adaption variieren.
Im Originalmanga erscheint Tommy als prahlerische, witzelnde Gazelle, die Leo in Afrika begrüßt. Er beteiligt sich aktiv an den Bemühungen, Leo zu überreden, zu bleiben und Panjas Dschungel zu regieren. Leo ernennt ihn später zum Landwirtschaftsminister und überreicht ihm den Strohhut. Tommy eröffnet ein Dschungelrestaurant und wird neben Coco als intellektuell begrenzt dargestellt.
Der Anime von 1965 zeigt ihn als ängstlich, albern und gutmütig. Seine erste Begegnung mit Leo findet während eines Hinterhalts durch Claws Hyänenhandlanger in "Der Wind in der Wüste" statt. Seine Freundschaft mit Coco bleibt bestehen, und er tritt häufig an seiner Seite auf.
In der Fortsetzungsserie *Der neue Kaiser des Dschungels, vorwärts Leo!* (1966) behält Tommy seine Kernpersönlichkeitsmerkmale bei, übernimmt jedoch aufgrund des düsteren Tons der Serie eine reduzierte Rolle. Er unterstützt Leo weiterhin als erwachsenen Herrscher und bietet komische Entlastung, obwohl seine narrative Bedeutung abnimmt.
Das Remake von 1989 zeigt Tommy bereits mit seinem Hut, was von früheren Ursprüngen abweicht. Auf Japanisch "Tony" genannt, wird er im Pioneer-Englisch-Dub in "T.K." umbenannt. Dialoge in Episode 4 enthüllen, dass sein Vater Geschichten über Panjas Schutzherrschaft erzählte, was darauf hindeutet, dass Tommy Panja nie persönlich traf und den Dschungel nur unter Bubu's Herrschaft kannte, bevor Leo aufstieg.
Der Film von 1997 positioniert Tommy als eine komische aber fürsorgliche "Onkel"-Figur für Leos Jungen, Lune und Lukio. Seine Interaktionen mit ihnen erzeugen Humor, besonders wenn er sich sorgt, nachdem Lune bei einem Flugversuch stürzt. Seine Partnerschaft mit Coco bleibt eine Quelle für unbeschwerte Momente.
Konzeptkunst für den 2009er Special *Kaiser des Dschungels: Die Mutigen können die Zukunft ändern* enthielt Tommy, was seinen geplanten Auftritt bestätigte, obwohl er letztlich aus dem finalen Film ausgeschlossen wurde.