Keisuke Takahashi entstammt einer Bosozoku-Vergangenheit und wurde von seinem älteren Bruder Ryosuke Takahashi zum Straßenrennen gelenkt. Mit einer Größe von 182 cm, schlanker Statur und blondem, stacheligem Haar steht sein hitziges Temperament in starkem Kontrast zu Ryosukes Gelassenheit. Diese jähzornige Art schürt eine tiefe Abneigung gegen Niederlagen, was sein frühes Fahrverhalten zwischen selbstbewussten Höhenflügen und frustrationsbedingten Fehlern schwanken lässt. Er hegt spezifische Abneigungen: Gegner mit Allradantrieb wie den Nissan Skyline GT-R und Mitsubishi Lancer Evolution sowie Personen, die er als oberflächlich betrachtet, wie „oberflächliche Schulmädchen“.
Seine Rennkarriere beginnt er als zweiter Fahrer der Akagi RedSuns, wo er einen gelben Mazda ɛ̃fini RX-7 Type R (FD3S) steuert. Zusammen mit Ryosuke bildet er das gefürchtete „Rotary Brothers“-Duo. Ein entscheidender Abfahrtstraining auf dem Berg Akina zerschmettert seinen Stolz, als Takumi Fujiwaras Toyota Sprinter Trueno AE86 ihn unerwartet besiegt. Diese Niederlage entfacht eine erbitterte Rivalität, die sich nach einer weiteren offiziellen Niederlage auf Akina vertieft. Von Besessenheit getrieben, widmet sich Keisuke der Verbesserung seiner Fähigkeiten, um Takumi zu übertreffen.
Nach der Auflösung der RedSuns schließt sich Keisuke Ryosukes Elite-Team Project D als Bergauffahrer an. Unter Ryosukes Anleitung entwickelt sich sein Fahrstil von rein emotionalem zu analytisch präzisem Fahren. Während seiner Zeit mit Project D in ganz Japan sichert er sich bemerkenswerte Siege: taktische Finte gegen Seiji Iwatis Mitsubishi Lancer Evolution IV auf Akagi; Reifenstrategie gegen Kozo Hoshinos Nissan Skyline GT-R R34 auf der Tsukuba Fruits Line; Ausnutzen technischer Schwächen gegen Smiley Sakais Honda Integra Type R; und der Sieg gegen Go Hojos Honda NSX nach dessen Fehlern. Diese Kämpfe schärfen seine reifenden Fähigkeiten, die Strategie mit Geschwindigkeit verbinden.
Seine Beziehung zu Takumi wandelt sich von erbitterter Rivalität zu widerwilligem Respekt und schließlich Kameradschaft innerhalb von Project D. Anfangs sieht er Takumi nur als Ziel der Wiedergutmachung, doch schließlich erkennt er dessen Fähigkeiten an, überzeugt ihn, Project D beizutreten, und sieht den Wert ihres Wettstreits. Seine Loyalität zu Ryosuke bleibt absolut, er akzeptiert dessen Führung bedingungslos. Romantisch entwickelt sich eine Verbindung zur RX-7-Fahrerin Kyoko Iwase, nachdem sie ihm bei einer Panne hilft. Obwohl die gegenseitige Zuneigung offenbar wird, priorisiert Keisuke seine Rennambitionen und lehnt eine Beziehung ab, um sich ganz auf Project D zu konzentrieren.
Nach dem Ende von Project D wechselt Keisuke zum professionellen Rundstreckenrennen und nimmt Teammechaniker Tomiguchi mit. Später zieht er sich vom aktiven Rennsport zurück und wird CEO der TK Mach Corporation, eines Mischkonzerns in Immobilien und Autoteilen. In dieser späteren Phase trägt er zur MF Ghost-Serie bei, indem er Demonstrationsläufe absolviert, die Streckenrekorde aufstellen. Zudem mentoriert er aufstrebende Talente wie Sena Moroboshi und gibt sein Wissen an die nächste Generation weiter.