Takumi Fujiwara jobbt neben der Schule an einer Tankstelle in der Präfektur Gunma. Mit einer Größe von 174 cm und einem Gewicht von 58 kg mag er den Frühling, seinen Toyota Sprinter Trueno AE86 (Spitzname „Eight-Six“) und Nickerchen. Er meidet arrogante Menschen, Niederlagen und partybegeisterte Mädchen.
Unbekannt für andere hat Takumi seit seinem 13. Lebensjahr außergewöhnliche Fahrkünste entwickelt, indem er für seinen Vater Bunta Fujiwara Tofu ausgeliefert hat. Diese nächtlichen Touren auf den gefährlichen Straßen des Berges Akina schärften seine Kurvengeschwindigkeit durch Techniken wie das Fahren in Entwässerungsrinnen. Sein angeborenes Talent besteht darin, ideale Rennlinien mental zu kartieren und driftfreie Kurven zu fahren.
Seine Rennkarriere beginnt zufällig, als er während einer Lieferfahrt Keisuke Takahashi vom Akagi RedSuns-Team übertrifft und den Spitznamen „Weißer Geist von Akina“ erhält. Obwohl er zunächst desinteressiert ist, stellt er sich weiteren Herausforderungen aufgrund väterlichen Drucks oder durch Einfluss von Gleichaltrigen. Zu seinen frühen Siegen zählt der Sieg gegen Takeshi Nakazato vom Myogi NightKids-Team in dessen Nissan Skyline GT-R, dank Buntas Fahrwerksmodifikationen, sowie das Kontern von Shingo Shojis aggressiver „Duct Tape Death Match“-Taktik mit anpassungsfähigem Fahrstil.
Seine Beziehung zu Natsuki Mogi wird durch ihre Affäre mit einem Angestellten belastet. Sie versöhnen sich im letzten Schuljahr, gestehen sich ihre Liebe und trennen sich nach dem Abschluss, als sie zum Studieren nach Tokio zieht. Später heiratet Takumi Mika Uehara, verbunden durch gemeinsame berufliche Ziele.
Bunta Fujiwara prägt Takumis Entwicklung entscheidend, indem er heimlich den Eight-Six aufrüstet, um seinen Sohn zu testen. Nach einem Motorschaden baut Bunta einen Rennmotor ein und übergibt das Auto an Takumi. Er fordert ihn weiter heraus, indem er ihn bergab in einem Subaru Impreza WRX STI besiegt und ihn dann zwingt, das Auto für Lieferungen zu nutzen, um die Heckantriebsdynamik zu meistern.
Takumi wird der Bergab-Spezialist des Elite-Teams Project D, gegründet von Ryosuke Takahashi, und festigt damit seine Hingabe zum Profi-Rennsport. Hier entwickelt er Techniken wie den „Blind Attack“-Überholmanöver und gerät in intensive Konzentrationsphasen, die „Fujiwara Zone“ genannt werden. Sein letztes Project D-Rennen gegen Shinji Inui endet mit einem Motorschaden des Eight-Six mitten im Wettbewerb; er gewinnt trotzdem, indem er rückwärts über die Ziellinie rollt.
Nach der Auflösung von Project D zieht Takumi den Eight-Six vom Rennsport zurück und kehrt zu Tofu-Lieferungen in Buntas Subaru zurück. Er wechselt zum Rallyesport und erreicht schließlich Weltmeisterschaftsstatus, wie im Sequel *MF Ghost* gezeigt.
*New Initial D the Movie Battle Digest* kombiniert Rennszenen aus der *Legends*-Filmtrilogie mit Eurobeat-Musik, ohne neue Charakterentwicklungen oder Hintergrundgeschichten jenseits der Kernfilme hinzuzufügen.