Sleggar Law, ein erfahrener Pilot der Erdföderation, vereint ungestümes Selbstvertrauen mit taktischem Geschick. An Bord der White Base während des Einjährigen Krieges befehligt er hochentwickelte Mobile Suits wie den G-Fighter, Core Booster und GM-Einheiten, wobei er schroffen Charme mit scharfem Instinkt verbindet, um unerfahrene Kameraden zu schützen. Seine Respektlosigkeit gegenüber Autoritäten steht im Kontrast zu seinem pragmatischen Fokus darauf, Neueinsteiger auf die brutale Realität des Kampfes vorzubereiten.
Eine dynamische Beziehung zur White Base-Navigatorin Mirai Yashima prägt entscheidende persönliche Entwicklungen. Er konfrontiert ihren Verlobten Cameron Bloom wegen dessen herablassendem Verhalten, was eine kurzlebige Romanze entfacht. Bei Solomon übergibt er Mirai den Ring seiner Mutter als Liebesgeste, zieht sich dann aber zurück, überzeugt, dass ihre Zukunft nicht von einem Soldaten abhängen sollte, der dem Tod ins Auge sieht. Sein eigenwilliges Führungsverhalten zeigt sich in Hochrisikoeinsätzen wie der Alegranza-Island-Mission, wo er Befehle ignoriert, um Amuro Ray zu retten, und dabei überlebende Zeon-Truppen überlistet, nachdem eine Bruchlandung seine Ausrüstung lahmlegt.
Sein finaler Akt zementiert sein Vermächtnis: ein Selbstmordangriff auf die MA-08 Big Zam. Ob er den Core Booster rammt oder dessen Core Fighter in den Reaktor der Mobile Armor schleudert – sein Opfer ermöglicht es Verbündeten, die Bedrohung zu beseitigen. Dieser entscheidende Moment bleibt in der Originalserie, *Encounters in Space* und *The Origin* unverändert, während alternative Kontinuitäten wie *Gihren’s Greed* sein Überleben ermöglichen und ihn als AEUG-Rekruten Jahrzehnte später zeigen, immer noch sarkastisch und kampferprobt, aber mit modernisierter Ausrüstung.
Zusatzmaterial wie *Cucuruz Doan’s Island* unterstreicht sein taktisches Geschick bei verdeckten Anti-Zeon-Missionen, einschließlich Zusammenarbeit mit Sayla Mass. Trotz verheerender Verluste in seinem Zug bis zum Ende der Operation Odessa kämpft er sich durch entscheidende Schlachten und stellt sich sogar Char Aznables Truppen.
Designer und Autoren verankern seine Figur in Actionhelden-Klischees der 1970er, wobei sie explizit Sylvester Stallones *Rocky* als Vorlage für sein raues, aber zähes Auftreten nennen. Dieses Archetyp wirkt über seine eigene Geschichte hinaus – die Macross-Schöpfer bestätigen seinen Einfluss auf Roy Fockers bestimmenden Charisma.