Chizuru Yukimura, eine junge Frau, die in der Bakumatsu-Ära nach Kyoto reist, sucht ihren vermissten Vater, Kodo Yukimura – einen Arzt, der Pionierarbeit in der westlichen Medizin leistet. Ohne es zu wissen, gerät sie in sein dunkles Erbe, das mit dem „Wasser des Lebens“ verbunden ist, einem Elixier, das Furien (unsterbliche Wesen mit gesteigerter Kraft und gewalttätigen Impulsen) erschafft. Sie wird von den Shinsengumi aus einem Hinterhalt gerettet. In ihrer Verkleidung als Junge wird ihre wahre Identität als Kodos Tochter enthüllt, was die Gruppe dazu veranlasst, sie aufzunehmen und ihr Schicksal mit ihrer Untersuchung seiner Experimente zu verflechten. Ihre Abstammung verbirgt dämonische Vorfahren, ein Erbe, das mit der Vergangenheit ihrer Familie verknüpft ist. Kodos Forschung zielte darauf ab, eine Furien-Armee zu erschaffen, um die Menschheit zu stürzen, wobei er Chizurus hybride Herkunft ausnutzte, um Nachkommen zu zeugen, die beide Linien vereinen. Diese Wahrheit stellt sie gegen die ethisch fragwürdigen Ambitionen ihres Vaters und die Bemühungen ihres Bruders Kaoru, sie auf ihre Seite zu ziehen. Sie widersetzt sich entschlossen ihren Plänen und verankert sich in den Prinzipien der Shinsengumi. In Schlachten wie Toba-Fushimi und dem Rückzug nach Aizu steht Chizuru unerschütterlich an der Seite der Shinsengumi, insbesondere von Vizekommandant Toshizo Hijikata. Während Kameraden der Korruption des Elixirs oder dem Tod auf dem Schlachtfeld zum Opfer fallen, beweist sie ihre Stärke in Gefangenschaft, auf gefährlichen Reisen und durch den Einsatz ihres Blutes, dessen heilende Kraft Hijikata nach lebensbedrohlichen Verletzungen stabilisiert. Ihre Bindung zu Hijikata vertieft sich von einem pragmatischen Bündnis zu hingebungsvoller Liebe, besiegelt durch gegenseitige Liebesgeständnisse. Inmitten des umgebenden Chaos bleibt ihr Mitgefühl bestehen, das denen Halt gibt, die mit ihrer Menschlichkeit während der Fury-Verwandlungen kämpfen. Obwohl Kodos Pläne vereitelt werden, bleibt der schwere Tribut der Shinsengumi spürbar. Chizurus Entwicklung zeichnet ihren Weg von einer entschlossenen, aber unerprobten Suchenden zu einem zentralen Akteur des Konflikts nach, der ihr dämonisches Erbe mit menschlichem Mitgefühl in Einklang bringt. Entscheidungen, die vom Schutz anderer geprägt sind – selbst um persönlicher Kosten oder bei der Konfrontation mit der Dunkelheit ihrer Abstammung – definieren ihre Reise.

Titel

Chizuru Yukimura

Gast