Tarō Kabakura arbeitet als Projektmanager in einer Videospielfirma und ist zusammen mit Hirotaka Nifuji und Narumi Momose tätig. Er hat stacheliges oranges Haar und braune Augen, und sein strenger Gesichtsausdruck schüchtert oft Kollegen ein, obwohl er im Grunde zuverlässig und aufrichtig ist. Beruflich ernst und optimistisch, verbindet er seine Karriere mit leidenschaftlichen Otaku-Interessen für Bishoujo-Anime, Helden-Themen und Gaming, obwohl er diese Leidenschaften manchmal herunterspielt.
Sein Privatleben dreht sich um seine langjährige Beziehung mit Hanako Koyanagi, die in der Highschool begann, als beide Kapitäne des Volleyballteams waren. Ihre Geschichte startete als Rivalität um den Zugang zur Sporthalle und entwickelte sich zu gegenseitiger Zuneigung. Keiner erinnert sich, wer beim Abschluss zuerst seine Gefühle gestand. Ihre Dynamik ist geprägt von häufigen öffentlichen Streitereien, die im Privaten mit Zärtlichkeit kontrastiert werden; Kabakura errötet oft oder reagiert genervt auf Hanakos Aktivitäten rund um Yaoi.
Wichtige Meilensteine prägen seinen Weg: Kabakura und Hanako heiraten in Band 9, Kapitel 65.3, wodurch sie seinen Nachnamen annimmt. Später, in Kapitel 86, reagiert er auf die Nachricht ihrer Schwangerschaft mit tränenfreudiger Rührung und umarmt sie sofort. Zukünftige Illustrationen zeigen ihn, wie er Anime- und Otaku-Hobbys mit ihrer Tochter teilt.
Kabakura zeigt starke Schutzinstinkte, insbesondere eine väterliche Sorge um Narumi Momose. Er wird sichtlich unruhig, wenn sie mit anderen Männern wie Naoya Nifuji interagiert, beschreibt sie als "niedlich" und vergleicht sie mit seinen bevorzugten zierlichen Charakteren wie Ranka Lee. Obwohl er ihre berufliche Unfähigkeit erkennt, schätzt er ihre positive Art. Seine Freundschaft mit Hirotaka umfasst gemeinsames Gaming und Arbeitskollegialität, obwohl er Hirotakas Nähe zu Hanako misstrauisch beäugt.
Zu Hause trägt er seine Haare offen, im Gegensatz zu seinem Arbeitsstil. Seine Otaku-Leidenschaften umfassen das Sammeln von Merchandise wie einer limitierten Akari Akaza-Nendoroid-Figur und er nennt Kyouko Otonashi als seine früheste fiktionale Schwärmerei, was auf eine frühere Vorliebe für ältere Frauen hindeutet. Sein Spitzname "Bakakura" entsteht durch die Umstellung der Silben seines Nachnamens.