Junitsu Kondo, bekannt als "M", agiert als legendärer Auftragsmörder mit Komplizen und etabliert seine anfängliche antagonistische Rolle durch seinen Hintergrund als professioneller Attentäter.
Kondo zieht erstmals Conan Edogawas Aufmerksamkeit durch verdächtiges Verhalten in einem Badehaus auf sich. In der Annahme, Conan habe Beweise für ihren Bombenplan gesehen, entführen Kondo und seine Partner ihn. Sie nutzen Conans scheinbare Amnesie (später als vorgetäuscht enthüllt) und beauftragen Kondo damit, den Jungen zu einem Yaiba-Festival zu bringen, wobei er ihm einen Rucksack mit ferngezündeten Sprengstoffen für ein Attentat anlegt.
Eine Wende tritt ein, als Kondo entdeckt, dass Conan eine Schlaftablette nicht eingenommen hat. Anstatt ihn zu konfrontieren, holt Kondo die Tablette zurück und verabreicht sie später seiner weiblichen Komplizin, entgegen aller Erwartungen. Anschließend drängt er Conan zur Flucht und offenbart damit einen inneren Konflikt über die Einbeziehung eines Kindes.
Kondos Entwicklung schreitet voran, als er sich mit Conan gegen den wahren Drahtzieher Tatsu verbündet, von dem Conan ableitet, dass er seinen Tod vorgetäuscht hat, um die Ereignisse zu manipulieren. Kondo hilft aktiv dabei, Tatsus Plan zu vereiteln, einen mit Sprengstoff beladenen Laster in ein Fahrzeug mit den Kindern des ersten Ministers von Nihorika zu lenken. Er ermöglicht polizeiliche Maßnahmen, indem er strategisch einen Peilsender an Tatus Ehefrau anbringt und die Behörden über die Bomben informiert.
Sein Charakterbogen endet mit dem Übergang vom Antagonisten zum widerwilligen Verbündeten, der direkt zur Auflösung der Handlung beiträgt, indem er der Polizei hilft, Tatsu zu lokalisieren und die Sprengstoffe sicher zu entsorgen.