Doraemon ist eine Roboter-Katze, die im 22. Jahrhundert hergestellt wurde, genauer gesagt am 3. September 2112 in der Matsushiba Robot Factory. Sewashi Nobi, ein Nachkomme der Nobi-Familie, schickte ihn zurück in die Vergangenheit, um seinem Vorfahren Nobita Nobi zu helfen. Diese Intervention soll Nobitas zukünftigen Lebensweg verändern, der von chronischem Pech, schulischen Schwierigkeiten und finanziellen Nöten geprägt ist, die auf Nobitas eigene Entscheidungen zurückzuführen sind.
Äußerlich erscheint Doraemon als eine blaue, ohrlose Roboter-Katze. Seine fehlenden Ohren gehen auf einen Vorfall zurück, bei dem Roboter-Mäuse sie im Schlaf abkauten. Dieser Defekt löste einen systemischen Schock aus, der seine gelbe Farbe abblätterte und den blauen Untergrund freilegte, während er gleichzeitig eine tiefe, anhaltende Angst vor Mäusen verursachte. Seine Hauptfunktion besteht darin, futuristische Gadgets einzusetzen, die er aus einer viertdimensionalen Tasche an seinem Bauch zieht. Diese Tasche beherbergt Tausende von Werkzeugen, schätzungsweise etwa 4.500 verschiedene Geräte. Bekannte Beispiele sind der „Bambus-Hubschrauber“ für Flugfähigkeiten, die „Überall-Tür“ für sofortige Reisen zu jedem Ziel und eine „Zeitmaschine“. Der Zugriff auf diese Gadgets kann manchmal durch finanzielle Beschränkungen innerhalb der zukünftigen Wirtschaft eingeschränkt sein.
In Erzählungen wie dem herbstlichen Special konzentriert sich Doraemons Rolle darauf, technologische Lösungen für Nobitas unmittelbare Probleme bereitzustellen, oft schulische Belastungen oder persönliche Herausforderungen. Er stellt Gadgets zur Verfügung, die Nobita helfen sollen, wie Geräte zur Steigerung der Lernleistung im Herbst. Nobitas häufiger Missbrauch oder übermäßige Abhängigkeit von diesen Tools führt jedoch typischerweise zu unbeabsichtigten Komplikationen, die chaotische oder humorvolle Folgen haben. Obwohl Doraemon Ratschläge und Warnungen gibt, folgen die Geschichten oft einem Muster, bei dem die Nutzung der Gadgets die Probleme zunächst verschlimmert, bevor sie gelöst werden. Doraemons Charakter bleibt in diesen Erzählungen unverändert in seiner unterstützenden Funktion gegenüber Nobita und zeigt keine wesentliche Veränderung seiner Kernmerkmale oder seines Hintergrunds in diesem speziellen Special. Die jahreszeitliche Kulisse könnte metaphorisch Themen wie Wandel oder Wachstum für Nobita hervorheben, aber Doraemon selbst agiert gemäß seinen etablierten Eigenschaften und seiner Bestimmung.