Hidetoshi Dekisugi, ein Klassenkamerad von Nobita Nobi, glänzt sowohl akademisch als auch sportlich und erzielt regelmäßig perfekte Prüfungsergebnisse sowie Dominanz in Sportarten wie Baseball, Fußball und Leichtathletik. Sein Intellekt erstreckt sich auf Astronomie, Philosophie und kreative Disziplinen wie realistische Malerei und Porträtkunst. Praktische Talente – Kochen, Basteln und Zaubertricks – festigen seinen Ruf als Universalgelehrter. Trotz seiner Leistungen gewinnt er durch Bescheidenheit und höfliches Wesen die Bewunderung von Mitschülern und Lehrern, was seinen Status als vorbildlicher Schüler untermauert.
Dekisugi verbindet mit Shizuka Minamoto eine gegenseitige Wertschätzung, die in intellektuellen Interessen wurzelt. Sie arbeiten gemeinsam an Studien, Literatur und Freilichtmalerei und pflegen eine platonische Beziehung. In *Stand By Me Doraemon* gesteht er Shizuka seine romantischen Gefühle, die ihn jedoch sanft zurückweist und seine Selbstständigkeit als Hindernis für ihre Vorstellung einer unterstützenden Partnerschaft nennt. Dieser Moment beleuchtet die subtilen emotionalen Unterströmungen ihrer Beziehung.
Nobita betrachtet Dekisugi mit Neid, verabscheut seine akademische Überlegenheit und Nähe zu Shizuka und schmiedet oft Pläne mit Doraemons Gadgets, um ihre Interaktionen zu stören. Doch Dekisugi reagiert mit Einfühlungsvermögen, beschützt Nobita vor Gian und Suneos Mobbing und hilft ihm heimlich – etwa indem er Shizuka beim Backen von Nobitas Geburtstagskuchen unterstützt. Diese Handlungen offenbaren seine Fähigkeit, Nobitas verborgene Potenziale jenseits schulischer Leistungen zu erkennen.
Als Erwachsener verfolgt Dekisugi eine Karriere in der Raumfahrt, heiratet und wird Vater eines Sohnes namens Hideyo. Dieser Beruf spiegelt seine wissenschaftliche Neugier wider, obwohl die Erzählungen nur wenige Details über sein späteres Leben preisgeben. Sein Erfolg steht im Kontrast zu Nobitas frühen Schwierigkeiten und unterstreicht seine Rolle als Symbol für Stabilität.
Sein Name trägt eine doppelte Symbolik: „Hidetoshi“ („ungewöhnliches Talent“) und „Dekisugi“ (ein Wortspiel mit *dekisugiru*, was „überdurchschnittlich leistungsfähig“ bedeutet) unterstreichen seine narrative Funktion als Antithese zu Nobita. Als Rationalist geht er Herausforderungen logisch an und verzichtet auf Doraemons Gadgets oder Aberglauben.
Dekisugi wird in allen Medien konsequent als prinzipientreu und intellektuell begabt dargestellt. Seine Alternativuniversums-Pendants – wie eine gemobbte, weniger intelligente Version – heben seine primäre Rolle als Kontrastfigur zu Nobita hervor. Diese Varianten betonen die Serienthemen Selbstwert und ungenutztes Potenzial.