Takeshi "Gian" Gōda fällt als Nachbarsjunge durch seinen kräftigen Körperbau, gebräunte Haut und schwarze Haare auf. Sein aggressives, einschüchterndes Verhalten festigt seine Position als dominante Figur unter den Kindern der Umgebung, wobei er häufig andere, insbesondere Nobita Nobi, schikaniert. Gian rechtfertigt das Nehmen von Besitztümern mit seinem Motto: „Was dein ist, ist mein, und was mein ist, ist mein“, und stiehlt oft Spielzeuge oder Comics unter dem Vorwand des Ausleihens.
Trotz seines Mobbings zeigt Gian in Krisensituationen eine starke Loyalität und Schutzbereitschaft gegenüber Freunden. Er ist Kapitän des Baseballteams „The Giants“ und zwingt schwächere Spieler wie Nobita zur Teilnahme, macht sie für Niederlagen verantwortlich, getrieben von seinem Glauben, dass Gewinnen alles ist. Gian zeigt übermäßiges Selbstvertrauen in seine begrenzten Fähigkeiten, insbesondere beim Singen und Kochen, die er anderen aufzwingt, ohne die negativen Auswirkungen zu erkennen. Bei Widerstand oder Spott neigt er zu plötzlichen Wutausbrüchen.
Familienverhältnisse prägen Gian stark. Er fürchtet seine Mutter, die einen örtlichen Lebensmittelladen betreibt und ihn körperlich bestraft, wenn er Pflichten vernachlässigt oder andere schikaniert. Sein Vater taucht selten auf, während seine jüngere Schwester Jaiko seinen starken Schutz genießt, was sie manchmal nervt. Gian unterstützt Jaiko bei ihren Comic-Schreibambitionen und nutzt gelegentlich von Doraemon gestohlene Gadgets. Ihr Haushalt umfasst einen Hund namens Muku, der hauptsächlich von Jaiko versorgt wird, obwohl Gian verbundene Zuneigung zu dem Tier zeigt.
In *Stand By Me Doraemon* intensiviert sich Gians Rolle in entscheidenden Momenten. Vor Doraemons Abreise stellt sich Nobita Gian in einem Kampf, um Selbstständigkeit zu beweisen. Obwohl er Nobita überlegen ist, gibt Gian auf, als er dessen unbeugsame Entschlossenheit sieht. Später verursacht Nobita unter dem Einfluss eines von Doraemon hinterlassenen „Wahrheitsserums“, dass Gian von seiner wütenden Mutter weggezerrt wird, was Gians Anfälligkeit für ihre Autorität verdeutlicht.
Gians Beziehungen zu Gleichaltrigen sind komplex. Er behandelt Suneo Honekawa als Handlanger, schikaniert oder nutzt ihn aber auch aus. Er zwingt Shizuka Minamoto, seine Konzerte zu besuchen, stoppt jedoch aggressives Verhalten, wenn sie ihn rügt. Nobita gegenüber zeigt Gian paradoxe Abhängigkeit, stellt ständig Forderungen, offenbart aber auch versteckte Fürsorge – rettet ihn in Gefahr oder bietet Medizin an, wenn er krank ist. Momente der Selbstreflexion treten auf, wie nach einem Geburtstagsvorfall, als er über seine Unbeliebtheit nachdenkt, was vorübergehende Selbstverbesserungsversuche auslöst, bevor Spott ihn wieder aggressiv werden lässt.
Gians Interessen umfassen Baseball, Singen und Kochen (in einigen Adaptionen). Seine Lieblingsgerichte sind gefüllte Paprika und Ramen, und er träumt davon, Sänger oder Koch zu werden.