Takeshi "Gian" Gōda ist eine Hauptfigur im Doraemon-Franchise. Körperlich stark und schnell gereizt, schikaniert Gian regelmäßig seine Klassenkameraden, insbesondere Nobita Nobi, indem er Spielzeuge oder Bücher unter dem Vorwand des "Ausleihens" beschlagnahmt. Er zeigt dominantes Verhalten und enormes Selbstvertrauen, besonders was seine schreckliche Singstimme betrifft, die er für außergewöhnlich hält. Er zwingt die Kinder in der Nachbarschaft, seinen grauenhaften Gesangsdarbietungen zu lauschen, die manchmal auch sein ebenso schlechtes Kochtalent oder Modebewusstsein präsentieren. Gian hat ein Baseballteam gegründet und leitet es, das seinen Namen trägt. Obwohl er Nobita konsequent für Niederlagen gegen Rivalen wie die "Tyranos" verantwortlich macht, behalten er und Suneo Nobita im Team, weil es an Spielern mangelt. Obwohl er zu Aggression neigt, zeigt Gian eine tiefe Loyalität, die in gefährlichen Momenten der Kinofilme deutlich wird, wenn er ohne Zögern Nobita und seine Freunde beschützt. Familiendynamiken prägen Gians Handeln stark. Er liebt seine jüngere Schwester Jaiko und lebt in ständiger Angst vor seiner Mutter, die den örtlichen Gemischtwarenladen betreibt. Nobita und Doraemon nutzen diese Angst gelegentlich aus. Gelegentlich durchbricht Selbsterkenntnis Gians Großspurigkeit, etwa wenn er sich fragt, warum Freunde seinen Geburtstag vergessen. Nach Doraemons Kritik an seinem Verhalten versucht er sich zu bessern; jedoch scheitern diese Bemühungen meist, wenn andere über seine unnatürliche Sanftmut spotten und seinen Zorn erneut entfachen. Im Film "Doraemon: What Am I for Momotaro" verkörpert Gian den Fasan in einer humorvollen Neuinterpretation des Momotaro-Märchens, neben Nobita (als Momotaro und seine Parallelen), Suneo (der Hund) und Shizuka (der Affe). Die Gruppe streitet sich unterwegs zur Dämoneninsel über Heldentum, nur um festzustellen, dass die Dämonen bereits von Doraemons Figur Dorataro besiegt wurden. Die Tiere verlassen anschließend die menschlichen Charaktere, um Dorataro zu folgen. Gians Hintergrund umfasst sporadische Reflexionen über sein Verhalten, doch seine Kernmerkmale des Mobbings und der Großspurigkeit bleiben in allen Medien bestehen. Seine Komplexität ergibt sich aus dem Kontrast zwischen seiner rauen Persönlichkeit und seinen aufrichtigen Schutzinstinkten gegenüber Freunden in Krisensituationen.

Titel

Takeshi "Gian" Gōda

Gast