Shinpachi Shimura ist ein jugendlicher Mensch und zentrales Mitglied des freiberuflichen Gelegenheitsjobs-Unternehmens Yorozuya, das in einer alternativen Edo-Zeit operiert, die von Außerirdischen namens Amanto besetzt ist. Er lebte zunächst mit seiner älteren Schwester Tae Shimura in ihrem Familien-Dojo, dem Koudoukan, das sich auf den Schwertkampfstil Tendoumushin spezialisierte. Ihr Vater, Shimura Ken, starb, als sie jung waren, und hinterließ erhebliche Schulden bei Amanto-Kredithaien. Diese Schulden führten beinahe zur Zwangsrekrutierung Taes in ein Bordell, was Shinpachis erste Begegnung mit Gintoki Sakata auslöste. Obwohl er Gintokis Verhalten anfangs missbilligte, schloss sich Shinpachi Yorozuya als Lehrling an, um die Wege des Samurai zu erlernen und seine Familie finanziell zu unterstützen.
Shinpachi hat schwarze Haare und braune Augen und trägt fast immer eine Brille. Seine schlechte Sehkraft soll angeblich von chronischer Kindheitsexposition gegenüber dem giftigen Kochen seiner Schwester herrühren. Ein wiederkehrender Gag betont seine Brille als sein definierendes Merkmal, wobei andere behaupten, sie mache "95%" seiner Identität aus und überstrahle seine tatsächliche Präsenz. Er trägt typischerweise ein hellblaues Keikogi mit blauen Hakama, obwohl seine Kleidung in Verkleidungen oder Gag-Sequenzen variiert.
Von seiner Persönlichkeit her dient Shinpachi primär als der "straight man" (Tsukkomi), der Realitätschecks und komische Pointen gegenüber den Exzentrizitäten der Yorozuya-Mitglieder und anderer liefert. Er zeigt ein starkes Verantwortungsbewusstsein, erledigt gewissenhaft Hausarbeiten und verwaltet die Finanzen. Er wird häufig wegen eines vermeintlichen Schwesterkomplexes aufgezogen, aufgrund seiner tiefen Sorge um Taes Wohlergehen. Ein weiteres prägendes Merkmal ist seine fanatische Hingabe zur Pop-Idol Terakado Tsuu; er gründete und leitet ihren offiziellen Fanclub "Terakado Tsuu's Imperial Guards", der 99 strenge Regeln mit Strafen bei Verstößen durchsetzt. Trotz seiner Führungsrolle bricht er diese Regeln gelegentlich selbst. Er singt auch gerne ihre Lieder, ist aber schwer tontaub.
Im Kampf ist Shinpachi ein versierter Schwertkämpfer, der im Stil seiner Familie ausgebildet wurde. Frühe Einschätzungen unterschätzten seine Fähigkeiten – scherzhaft als "zwei Kelp über einem normalen Menschen" bezeichnet – aufgrund ständiger Vergleiche mit physisch übermächtigen Verbündeten wie Kagura und Gintoki. Er durchläuft eine bedeutende Entwicklung: Er besiegt starke Gegner wie den Schwertkämpfer Chin Pirako mit zwei Schlägen und übertrifft seinen ehemaligen Mentor Obi Hajime in einem Todeskampf. Er zeigt taktische Intelligenz in Nicht-Schwertkämpfen, überwindet den Yagyuu-Clan in einem Spiel und gewinnt ein Boxmatch gegen Tosshi. Seine Fähigkeiten wachsen deutlich; in späteren Manga-Kapiteln besiegt er Elitekämpfer mit einem Bokuto (Holzschwert) wie Gintoki, schaltet Mitglieder der gebäudezerstörenden Riesenclan beiläufig aus und bewältigt mühelos große Zahlen feindlicher Truppen. Seine Effektivität sinkt drastisch ohne Brille, obwohl diese Einschränkung mit der Zeit abnimmt. In der Zukunftstimeline des zweiten Films erreicht seine Kampffähigkeit ein Niveau, das mit Kagura und Gintoki vergleichbar ist.
Beziehungen prägen einen Großteil seiner Reise. Er sieht Gintoki sowohl als Mentor als auch als brüderliche Familienfigur und zeigt tiefe Loyalität trotz häufiger Verärgerung. Seine Dynamik mit Kagura ist geschwisterlich; obwohl sie ihn körperlich drangsaliert, teilen sie gegenseitige Fürsorge und Respekt. Er bleibt beschützend gegenüber Tae und gerät mit ihrem Stalker Kondou Isao aneinander. Sein Kindheitsfreund Taka-chin versöhnt sich mit ihm, nachdem Shinpachi ihn aus einer Biker-Gang gerettet hat, und tritt später seinem Idol-Fanclub bei. Er freundet sich auch mit Yagyuu Kyuubei über Taes Verbindung an.
Zu seinem Hintergrund gehört die Arbeit in einem Café, wo er Misshandlungen durch seinen Manager erlebte. Während dieser Zeit sah er Terakado Tsuus frühe Straßenauftritte und fand tiefe Inspiration in ihrem Einsatz, obwohl er ihre Lieder nicht verstand, was ihn motivierte, ihren Fanclub zu gründen. Historisch basiert seine Figur lose auf dem Shinsengumi-Kapitän Nagakura Shinpachi und dem Komiker Ken Shimura, was seinen Nachnamen und die anfängliche Konzeption beeinflusste.
Im Laufe der Serie, Filme, OVAs und des "Silver Soul"-Arcs entwickelt sich Shinpachi von einem schüchternen Lehrling zu einem fähigen Krieger. Er nimmt an großen Konflikten teil, wie den letzten Schlachten gegen Utsuro und die Befreiungsarmee, führt oft Einheiten an und zeigt Führungsqualitäten, die denen der Shinsengumi ähneln. Sein Wachstum gipfelt in seiner Rolle während des Silver Soul-Arcs und des abschließenden Films "The Very Final", wo seine Kampfbeiträge und unerschütterlichen Prinzipien zentral bleiben.