Andromeda Shun ist ein Bronzeritter, der der Göttin Athena gewidmet ist. Seine sanfte, pazifistische Natur steht in starkem Kontrast zu seinen beeindruckenden Kampffähigkeiten. Er begann als Waise, der von Mitsumasa Kidos Graad Foundation für das Rittertraining gesammelt wurde. Shun trainierte auf der Andromeda-Insel unter Cepheus Daidalos (im Anime Albiore), meisterte die Andromeda-Ketten und überwand die "Opferung der Andromeda"-Prüfung, indem er sich auf die tiefe Bindung zu seinem älteren Bruder, Phoenix Ikki, verließ, anstatt auf Gewalt. Diese brüderliche Verbindung prägte grundlegend seinen mitfühlenden Umgang mit Konflikten.
Shun besitzt ein zartes, ästhetisch verfeinertes Aussehen, das oft für seine Schönheit gelobt wird und der mythologischen Prinzessin Andromeda entspricht. Im Manga hat er braune Haare und blaue Augen, die im Anime aus visuellen Gründen zu grün geändert wurden. Wenn er von Hades besessen ist, verdunkeln sich seine Haare zu schwarz und seine Haut wird blass.
Seine Persönlichkeit ist durch eine Abneigung gegen Gewalt und einen unerschütterlichen Glauben an nicht-tödliche Lösungen geprägt. Er kämpft nur, wenn es absolut notwendig ist, zeigt aber immense Kraft, wenn er dazu gezwungen wird. Während des Sanctuary-Bogens im Hades-Kapitel widersetzte er sich Athenas Befehl, zurückzubleiben, und schloss sich aus Loyalität der Mission an, sie zu beschützen. Seine Abneigung, zu töten, zeigte sich, als er versuchte, die doppelten Athena-Exclamation-Angriffe der Goldene Ritter zu stoppen, wobei er die Lebenserhaltung über Taktik stellte. In diesem Bogen zeigte er emotionale Distanz bei den Wiedervereinigungen mit den wiederbelebten Goldenen Rittern, ohne die persönlichen Konfrontationen, die seine Gefährten erlebten.
Sein Kampfstil dreht sich um die defensiven und offensiven Andromeda-Ketten, die mit dem Mythos seines Sternbilds verbunden sind. Zu seinen Techniken gehören die Nebula-Kette für Grundangriffe, Rolling Defense für Barrieren, Thunder Wave für gezielte Schläge und der ultimative Nebula Storm, eine verheerende kosmische Entfesselung, die nur in extremen Situationen eingesetzt wird. Während des Sanctuary-Bogens improvisierte er Techniken wie das Spider Net oder Spiral Duct, um spezifischen Bedrohungen zu begegnen. Er erwachte zum Siebten Sinn in früheren Schlachten, was seine Kosmos-Manipulation verstärkte. Bemerkenswert ist, dass er seine Energie erschöpfte, um Hyoga nach der Freezing Coffin-Gefangenschaft zu heilen, was seine selbstopfernde Natur zeigt.
Ein entscheidendes Plotelement im Hades-Kapitel ist Shuns Rolle als auserwählter menschlicher Gefäß für Hades aufgrund seiner reinen Seele. Pandora identifizierte ihn als Inkarnation im Säuglingsalter und hinterließ ein Amulett, um diese Verbindung zu symbolisieren. Im Sanctuary-Bogen konfrontierte Pandora Shun, enthüllte sein Schicksal und zerstörte das Amulett, wodurch Hades' allmähliche Besitzergreifung begann. Shun widersetzte sich zunächst dem Einfluss des Gottes. Später ermöglichten seine Reinheit und Widerstandsfähigkeit ihm, Hades' Kontrolle in Elysion vorübergehend zu überwinden, was seinem Bruder Ikki die Gelegenheit gab, die Gottheit anzugreifen.
Über das Hades-Kapitel hinaus erscheint Shun in Fortsetzungen und Spin-offs. In *Saint Seiya: Next Dimension* reist er mit Athena ins 18. Jahrhundert, trifft auf Pegasus Tenma und wird als zukünftiger Goldener Ritter des Virgo bestimmt. In *Saint Seiya Omega* erleidet er eine kosmosunterdrückende Wunde von Mars und wird ein wandernder Heiler. Die Netflix-Adaption *Knights of the Zodiac* interpretiert ihn als weibliche Figur neu.