Saori Kido, die sterbliche Inkarnation der Athena – der griechischen Göttin des Krieges, der Weisheit und der Gerechtigkeit – ist dazu bestimmt, die Erde vor himmlischen Gefahren zu schützen. Geboren 1973, wurde sie als Säugling unter ihrer Statue im Sanctuary gefunden und vom japanischen Milliardär Mitsumasa Kido als seine Enkelin adoptiert. In Luxus, aber Isolation aufgewachsen, betrachtete sie die verwaisten Saints, von denen viele Mitsumasas leibliche Kinder waren, zunächst als bloße Diener statt als Familie. Ihre Distanziertheit verflog, als Mitsumasa auf seinem Sterbebett ihre göttliche Abstammung offenbarte, was sie dazu zwang, ihre Arroganz abzulegen und ihre kosmische Pflicht zu akzeptieren.
Als Avatar der Athena verfügt Saori über immense kosmische Energie (Cosmo) und göttliche Artefakte: Nikes goldenen Stab, den Aegis-Schild und ein unvergleichliches Divine Cloth. Ihr Blut erweckt schlummernde Cloth-Kräfte, während ihr Cosmo Wunden heilt, Teleportation ermöglicht und Barrieren erschafft. Obwohl sie nicht im Kampf ausgebildet ist, erträgt sie immense Schmerzen, um die Menschheit zu schützen, und verstärkt die Kraft ihrer Saints durch ihre göttliche Aura. Ihr Cosmo entsperrt auch den Achten Sinn, der es ihr erlaubt, das Reich der Unterwelt zu durchqueren, ohne an ihre Regeln gebunden zu sein.
Im Sanctuary-Arc organisiert Saori das Galaxian-Wars-Turnier, um einen Wächter für das Sagittarius Gold Cloth zu bestimmen – ein Plan, der von Gemini Saga, dem verräterischen Pope, durchkreuzt wird. Von einem verfluchten Pfeil getroffen, führt sie die Bronze Saints im Kampf gegen Saga, wobei ihr Überleben von ihrer Treue abhängt. Dieser Arc zeigt ihre Verwandlung von einer behüteten Erbin zu einer selbstlosen Anführerin.
Während des Poseidon-Konflikts opfert sie sich als Geisel, um die Fluten des Meeresgottes aufzuhalten, was ihren taktischen Einsatz von Opfern demonstriert. Der Hades-Arc stellt ihre Entschlossenheit erneut auf die Probe, als sie gegen den Herrscher der Unterwelt kämpft und ihn schließlich mit ihrem Stab versiegelt. Hier kommen ihre inneren Kämpfe zum Vorschein – sie ringt mit ihrer Sterblichkeit und der Last, die ihre göttliche Rolle für ihre Verbündeten bedeutet.
Spin-offs wie *Saint Seiya: Next Dimension* und *The Lost Canvas* beleuchten ihre früheren Leben, wie etwa ihre Inkarnation als Sasha im 18. Jahrhundert, die einen früheren Heiligen Krieg an der Seite von Saints führte. Diese Erzählungen unterstreichen ihren ewigen Zyklus als Wächterin der Erde und ihre zeitlose Verbindung zu Kriegern. Der Film *Heaven Chapter: Overture* führt ihre olympischen Geschwister Apollo und Artemis ein und verankert sie tiefer in der göttlichen Mythologie.
Ihre Beziehung zu Pegasus Seiya entwickelt sich von eisiger Skepsis zu unerschütterlicher Hingabe, geprägt von unausgesprochener Romantik, die durch ihre Rollen eingeschränkt bleibt. Spätere Medien wie *Saint Seiya Omega* zeigen sie als Mentorin einer neuen Generation von Saints, die ihr Vermächtnis über ihre eigenen Kämpfe hinaus trägt.
In allen Iterationen vereint Saori Kido/Athena taktische Brillanz mit Empathie, bewältigt himmlische Pflichten und konfrontiert menschliche Schwächen. Ihre Odyssee bleibt ein Spannungsfeld zwischen Göttlichkeit und Menschlichkeit, das sie als zentralen Angelpunkt von Saint Seiya verankert.