Ami Mizuno, Sailor Mercury, ist eine blauäugige Wächterin mit kurzem indigoblauen Haar und einer Lesebrille. Ihr Name spiegelt ihre aquatische Herrschaft wider – „Mizuno“ bedeutet „Wasserfeld“, während „Ami“ die Zeichen für „Asien/zweit“ und „Schönheit“ kombiniert und damit ihren Titel als Zweite Schönheit des Wassers symbolisiert. Sie lebt in einem Apartment mit ihrer Ärztinmutter nach der Scheidung ihrer Eltern und erhält sporadisch Postkarten von ihrem abwesenden Malervater. Ihr akademisches Können nährt Gerüchte über einen IQ von 300, obwohl ihre Introvertiertheit anfangs von Mitschülern als Arroganz missverstanden wird, bis Usagi Tsukinos Freundschaft ihr soziales Selbstvertrauen stärkt. Mit dem Spruch „Mercury Power, Make Up!“ verwandelt sie sich und beherrscht Wasser und Eis, setzt den Nebel des Shabon Spray ein, bevor sie offensive Angriffe wie Shine Aqua Illusion und Mercury Aqua Rhapsody meistert. Ihr taktischer Vorteil wird durch eine datenanalysierende Visiereinheit und einen Handcomputer geschärft, mit dem sie häufig Schwachstellen der Gegner im Kampf entschlüsselt. Evolution prägt ihren Weg: Sie opfert sich während der Dark-Kingdom-Krise und wird durch den Silberkristall wiedergeboren; erträgt die Gefangenschaft des Black Moon und erwacht als Super Sailor Mercury mit verstärkter Eisbeherrschung; und im Dream-Arc steigt sie zu Eternal Sailor Mercury auf, wobei sie den Mercury-Kristall in einem sternenverzierten Kostüm führt. Einst schüchtern, wird sie zur besonnenen Stratege des Teams, die Spannungen mit leiser Diplomatie löst. Privat schätzt sie Schach, Schwimmen und das heimliche Schmökern in Liebesromanen – bis ihre allergische Reaktion auf Liebesbriefe im Nebenplot „Amis erste Liebe“ sie in Verlegenheit bringt. Multiversum-Varianten zeigen sie als Prinzessin Mercury des Silver Millennium, Herrscherin des Mariner Castle, und als zweifelgeplagte Dark Mercury in Live-Action-Adaptionen. Zukünfte zeigen sie als Wächterin von Neo-Queen Serenity in Crystal Tokyo. Bindungen umfassen eine flüchtige psychische Verbindung zum Mitschüler Ryo Urawa, intellektuelle Verbundenheit mit Mentor Mamoru Chiba und taktische Synergie mit Luna. Ihr Werdegang erkundet die Balance zwischen Selbstwert und Pflicht – sie stellt sich Studienaufenthalts-Dilemmata und elterlichem Druck – und formt schließlich eine Identität, die auf Selbstvertrauen statt externer Bestätigung beruht.

Titel

Ami Mizuno/Sailor Mercury

Gast