Sōun Ebisugawa, der jüngere Bruder von Sōichirō Shimogamo und Onkel der Shimogamo-Brüder, heiratete in die Ebisugawa-Familie ein, um Streitigkeiten beizulegen, brach jedoch schließlich die Beziehungen zu seinem Bruder ab. Von langjährigem Neid verzehrt, nachdem er sowohl die Position des Nise-emon als auch die Frau, die er liebte – Yasaburōs Mutter – an Sōichirō verloren hatte, wurde er zum Oberhaupt der rivalisierenden Ebisugawa-Tanuki-Familie. Diese Eifersucht trieb ihn dazu, sich mit Benten und den Friday Fellows zu verbünden und Sōichirōs Gefangennahme und Tod durch eine Falle zu orchestrieren.
Als Anführer der Ebisugawa finanziert Sōun seinen Einfluss und seine Ambitionen durch den Betrieb einer Fabrik, die gefälschten Electric Brandy herstellt. In der Tanuki-Gesellschaft gibt er öffentlich eine Fassade von Höflichkeit und Schüchternheit ab, während er im Geheimen rücksichtslos, berechnend und egoistisch handelt. Er ermutigt seine Zwillingssöhne Ginkaku und Kinkaku, die Shimogamo-Familie zu schikanieren, insbesondere den jüngsten Bruder Yashirō. Dennoch zeigt er Fürsorge für seine Tochter Kaisei, indem er ihre anfängliche Verlobung mit Yasaburō arrangiert, die er nach Sōichirōs Tod jedoch auflöst.
Nachdem seine Intrigen gegen die Shimogamos aufgedeckt werden, verliert Sōun an Ansehen und verlässt Kyōto. Später inszeniert er seinen eigenen Tod während einer Konfrontation mit den Friday Fellows, indem er sich in einen Dämon verwandelt, doch ein fehlgeschlagener Angriff führt dazu, dass er erschossen wird. Er überlebt und verschwört sich mit dem Illusionisten Tenmaya, gibt sich als sein entfremdeter Sohn Kureichirō aus, um die Shimogamo-Familie für seinen Mord verantwortlich zu machen und Yaichirōs Kandidatur für den Nise-emon zu sabotieren. Kaisei entdeckt seine wahre Identität, als sie ihn mit Tenmaya zusammentreffen sieht. In einem letzten Versuch, die Shimogamos zu belasten, platziert er eine gefälschte Luftpistole in Nidaimes Labor, doch der Plan scheitert. Er und Tenmaya werden anschließend von einem von Benten beschworenen Dämon in die Hölle gezogen.