Ryo-Ohki, eine künstliche Lebensform, erschaffen von Washu Hakubi – der gefeiertsten wissenschaftlichen Genie des Universums – entstand ursprünglich als kristallines Raumschiff, das entwickelt wurde, um Ryoko Hakubi zu dienen. Ihr Kern vereint ein mineralbasiertes Lebensform mit Masu, einer starken Energiequelle, was es ihr ermöglicht, Energie durch Ryokos drei Juwelen zu kanalisieren. Diese Juwelen beherbergen Washus göttliche Kräfte, die der Stärke von Jurais legendären königlichen Bäumen ebenbürtig sind. Nach Washus Inhaftierung übernahm Kagato Ryo-Ohki und Ryoko, rüstete sie als Waffen aus, um Welten zu vernichten, bis Prinz Yosho ihr Zerstörungswerk sieben Jahrhunderte vor der Haupthandlung stoppte. Nach einem Zusammenstoß mit Ayekas königlichem Baumraumschiff regenerierte sich Ryo-Ohki zu einem Ei, verschmolz mit den Überresten von Tenchi Masakis verstorbener Katze und einem Kaninchen und schlüpfte als Cabbit – eine Mischung aus Katze und Hase. Diese Form dient einem doppelten Zweck: als Gefährte und als zentraler Computer für ihr ruhendes kristallines Schiff, das im See nahe dem Masaki-Schrein versunken liegt. Ihre Lautäußerungen, hauptsächlich Miauen, kodieren eine komprimierte Sprache, die von fortgeschrittenen Zuhörern entschlüsselt werden kann. Die Wiedervereinigung mit ihrem ursprünglichen Masu-Kern ermöglicht Ryo-Ohki humanoide Verwandlungen. Am häufigsten nimmt sie die Gestalt eines Kindes an, während ihre Erwachsenenform aufgrund ihres verspielten Gemüts und ihrer Schwierigkeiten mit dem zweibeinigen Gleichgewicht selten genutzt wird. Trotz ihrer unschuldigen, karottenliebenden Art und liebevollen Streiche steigt ihr Kampfpotenzial, wenn sie mit Ryokos vollständigem Juwelenset gepaart wird, wodurch zehn Lichtfalkenflügel entstehen – eine Kraft, die der Göttin Tsunami gleichkommt. Spätere Erzählungen zeigen, wie sie tiefe Bindungen zu Sasami Masaki Jurai eingeht, die sie täglich begleitet, und zu Kenshi Masaki, Tenchis Halbbruder. Kindheitsabenteuer und Training mit Kenshi fördern ihre allmähliche Reifung, die in der häufigen Nutzung einer Erwachsenenform während der "War on Geminar"-Ära gipfelt, obwohl sie sich weiterhin als Sasamis "kleine Schwester" identifiziert. In späteren OVAs vermehrt sich Ryo-Ohki asexuell durch kristalline Schwangerschaft und gebiert drei Cabbit-Nachkommen. Diese Erben verfügen über ihre Fähigkeit, humanoide Formen anzunehmen, und interagieren mit Figuren der nächsten Generation in Spin-offs wie "Tenchi Muyo! GXP". Während ihre immense Kraft Ängste vor Vervielfältigung schürt, verbietet Washu die Massenproduktion und entwirft stattdessen Fuku – eine "Schwester"-Einheit – als Nachfolgerin der Kamidake II. Ryo-Ohkis regenerative Fähigkeiten spiegeln biologische Unsterblichkeit wider, indem sie sie nach Traumata in einen embryonalen Zustand zurückversetzen, ähnlich der Qualle Turritopsis dohrnii. Dieses Merkmal, gepaart mit phönixartiger Erneuerungssymbolik, zementiert ihren mythischen Status. Ihre Entwicklung in den Geschichten vereint kriegerische Ursprünge mit fürsorglichen Beziehungen und verkörpert sowohl verheerende Macht als auch nährende Bindungen.

Titel

Ryo-Ohki

Gast