Juzo Megure dient als Polizeiinspektor in der Abteilung 1 der Tokioter Metropolitanpolizei. Er ist etwa 41 Jahre alt, von kräftiger Statur, mit einem dicken Schnurrbart und buschigen Augenbrauen. In der Öffentlichkeit trägt er gewohnheitsmäßig einen Hut, um eine Narbe auf seinem Kopf zu verbergen – eine ständige Erinnerung an einen Vorfall zu Beginn seiner Karriere, als er die Oberschülerin Midori vor einem Serientäter rettete, der gezielt Fußgänger überfuhr. Dieses Ereignis führte schließlich zu ihrer Heirat, obwohl Megure sich der Umstände, die den Ursprung ihrer Beziehung begleiteten, immer noch unsicher ist. Megure pflegt eine langjährige berufliche Beziehung zum Detektivromanautor Yusaku Kudo, den er in der Vergangenheit häufig in komplexen Fällen konsultierte. Yusaku brachte oft seinen jungen Sohn Shinichi Kudo zu diesen Besprechungen mit, was Shinichis frühe Entwicklung als Detektiv maßgeblich beeinflusste. Megure schätzt Shinichis deduktive Fähigkeiten sehr und holte regelmäßig seinen Rat zu schwierigen Ermittlungen ein, bevor Shinichi seine physische Verwandlung durchlief. Andererseits betrachtet Megure Conan Edogawa (Shinichis geschrumpftes Alter Ego) und die Detektivjungen während Ermittlungen meist als Störfaktoren, obwohl sie häufig zur Lösung von Fällen beitragen. Zu seiner beruflichen Vergangenheit gehört die frühere Zusammenarbeit mit dem Privatdetektiv Kogoro Mouri, als beide noch bei der Polizei waren. Megure äußert sich skeptisch über Kogoros investigative Fähigkeiten und erwähnt oft den scheinbaren "Fluch", der Kogoro umgibt, da in seiner Gegenwart häufig Morde geschehen. Dennoch erscheint Megure regelmäßig an Tatorten, um Ermittlungen zu leiten und Verdächtige zu befragen, meist begleitet von seinen Untergebenen Wataru Takagi, Miwako Sato, Ninzaburo Shiratori und Kazunobu Chiba. Megure zeigt einen kompetenten, aber konservativen Ansatz in der Polizeiarbeit. Er zeigt echte Sorge um das Wohlergehen seiner Untergebenen, hat jedoch wenig Geduld mit Unfähigkeit oder Behinderungen während Ermittlungen, was gelegentlich zu emotionalen Ausbrüchen führt. Seine Ermittlungsmethoden bevorzugen etablierte Verfahren über unkonventionelles Denken, was die Flexibilität in komplexen Fällen einschränken kann. Er besitzt einen starken Gerechtigkeitssinn und eine hohe Schmerztoleranz, was sich darin zeigt, dass er weiterarbeitet, nachdem er Verletzungen wie Kopftraumata oder Bauchstichwunden erlitten hat. Im Episode-One-Special untersucht Megure einen Mord in Takanori Sewas privater Villa, bei dem der Bankpräsident Tetsu Yamazaki erstochen wurde. Während dieser Ermittlungen stützt er sich stark auf Shinichi Kudos deduktive Schlussfolgerungen, um das Rätsel des verschlossenen Raums zu lösen, was zur Festnahme Sewas führt, nachdem Shinichi Sewas vorgetäuschte Behinderung und Methode aufgedeckt hatte. Megure verwendet formelle, aber vertraute Anredeformen, typischerweise Honorative wie "-kun" für jüngere Personen oder Kollegen. Die meisten Charaktere nennen ihn "Inspektor Megure" oder "Keibu", während Kogoro "Inspektor-dono" verwendet und Ginzo Nakamori gelegentlich den Spitznamen "Tanuki-Megure" (Waschbärhund-Megure) gebraucht. Seine sprachlichen und technologischen Grenzen werden gelegentlich erwähnt, darunter Schwierigkeiten mit englischer Aussprache und der Bedienung moderner Geräte. In einigen anime-exklusiven Episoden hält er den Tätern nach ihrer Ergreifung moralische Vorträge, ein Zug, der in manga-basierten Handlungen seltener vorkommt. In all seinen Auftritten bleibt Megure eine konstante Präsenz an Tokioter Tatorten, bietet ermittlungstechnische Stabilität und verlässt sich oft auf außergewöhnliche deduktive Talente wie Shinichi, um rätselhafte Fälle zu lösen.

Titel

Juzo Megure

Gast