Trainer verkörpert die Rolle des Spielers aus dem Mobile Game als unterstützende Figur im Anime und ist mit dem Training von Team Spica betraut. Er verfolgt eine unkonventionelle Coaching-Philosophie, die darauf abzielt, den Instinkten seiner Schüler mehr zu vertrauen als formalen Rennstrategien, was oft rebellische Reaktionen aufgrund seiner scheinbar sorglosen Einstellung hervorruft. Dennoch führen seine Methoden konsequent zum Erfolg des Teams.
Er trägt braunes Haar in einem kurzen Pferdeschwanz, hat gelbe Augen und gewohnheitsmäßig einen Lollipop-Stiel im Mund. Seine charakteristische Kleidung besteht aus einem gelben Hemd unter einer ungeknöpften schwarzen Weste, langen schwarzen Hosen, die von einem weißen Gürtel gehalten werden, und pflaumenfarbenen Lederschuhen.
Finanziell unverantwortlich, leiht er sich häufig Geld oder Mahlzeiten von seiner Kollegin Hana Toujou, was ihre berufliche Rivalität verstärkt. Seine Trainingsgewohnheit, die Oberschenkelmuskeln von Pferdemädchen zu beurteilen, führt zu wiederkehrenden Missverständnissen und komischen Vergeltungsaktionen. Obwohl er generell entspannt wirkt, zeigt er während des Trainings strikte Disziplin.
Seine Dynamik mit Hana Toujou dreht sich um ihre gegensätzlichen Methoden – ihre Organisation gegen seinen instinktgetriebenen Ansatz. Unter den Mitgliedern von Team Spica teilt Gold Ship die längste Geschichte mit ihm. Produktionsmaterialien nannten ihn einmal "Ryo Nishizaki", und Live-Events verwendeten "Okino Trainer", aber der Charakter bleibt im Kanon offiziell namenlos.
Im Gegensatz zu zurückhaltenden Trainern wie Minamizaka (Team Canopus) oder Kuronuma (verbunden mit Mihono Bourbon) ist Trainers Engagement ausschließlich auf Team Spica beschränkt. Eine abgewandelte Version von "Umapyoi Densetsu" spiegelt seine Perspektive wider, wobei der Text zu "Mein Lieblingspferd" anstelle des ursprünglichen "Dein Lieblingspferd" geändert wurde.